Lade Daten...
Füchse Berlin
03.02.2006|Information|on

Füchse als Außenseiter nach Hamm

Kaum ist die berechtigte Freude über den Heimsieg gegen Post Schwerin verklungen, wartet schon der nächste harte Brocken auf die Füchse. Am Samstag geht es zum bärenstarken Aufsteiger ASV Hamm, der sich nach einer sensationellen Hinrunde im oberen Tabellendrittel festgesetzt hat. "Wir sind sicherlich Außenseiter", sagt Bob Hanning vor dem Spiel.


Aber, so Hanning weiter, der am Wochenende für das DSF von den EM-Finalspielen in Zürich berichten wird, man habe mittlerweile doch das Gefühl, dass "wir auswärts nicht gänzlich chancenlos sind." Die Zeit der großen Klatschen in fremden Gefilden sei vorbei. "Die Mannschaft ist jetzt gefestigter, macht eine sehr gute Abwehrarbeit und ist durch die Rückkehr von Sascha Detlof im Angriff sehr viel schwerer auszurechnen."

Ob das in Hamm ausreichen wird, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Die 1.000 Zuschauer in der stets ausverkauften Sporthalle Freiherr-vom-Stein-Gymnasium sorgen für eine brillante Stimmung und feuern ihr Team bedingungslos an. Ob Hildesheim, Ahlen, Burgdorf, Altenholz oder Emsdetten - sämtliche etablierte Teams der Zweiten Liga Nord mussten in Hamm schon Federn lassen, teilweise sogar richtig derbe.

Doch seit Jahresbeginn ist in Hamm ein wenig Sand ins Getriebe gekommen. Drei Spiele ohne Sieg in Folge, das kannte man im Münsterland bisher nicht. Beim Auswärtsspiel in Spenge kam man beim 23:33 sogar richtig unter die Räder. Doch das war nur eine Momentaufnahme, beim Spitzenreiter Hildesheim hielten die Hammer lange gut mit und mussten sich erst in den letzten fünf Minuten geschlagen geben. "Da wird ganz hervorragende Arbeit geleistet", sagt Hanning über den morgigen Gegner. Das Team, das bereits am fünftletzten Spieltag die Meisterschaft in der Handball-Regionalliga West und den Aufstieg in die Zweite Bundesliga und damit innerhalb von drei Jahren den Durchmarsch von der Oberliga bis in die zweithöchste Spielklasse geschafft hatte, wurde vor der Saison gezielt verstärkt . Der Trainer, Ex-Nationalspieler Kay Rothenpieler, integrierte die Neuzugänge - den tschechischen Nationaltorhüter Jan Kulhanek,den slowakische Nationalspieler Ladislav Goga sowie dem Tschechen Tomas Lanci und Stefan Honerkamp - und formte eine schlagkräftige Mannschaft.

Für die Berliner wird sicherlich entscheidend sein, ob sie die pfeilschnellen Tempogegenstöße der Hammer durch eigenes konzentriertes Angriffsspiel vermeiden können. "Die Mannschaft hat die letzten Wochen gut trainiert, wir sind auf einem guten Weg", urteilt Bob Hanning über die Seinen. Dieser Weg führt am Samstag zunächst über die A2 von Berlin nach Hamm, bevor am kommenden Mittwoch in Berlin das "Vier-Punkte-Spiel" gegen die HSG Niestetal/Staufenberg ansteht.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.