Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.12.2013|Information|ATz

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning verlängert Vertrag bis 2018

Die Füchse Berlin konnten eine zentrale Personalfrage klären. Mit Geschäftsführer Bob Hanning bleibt den Berliner Handballern das Gesicht des erfolgreichen Aufstiegs zur Spitzenmannschaft erhalten. Der Vertrag des 45-Jährigen wurde bis zum Jahr 2018 verlängert. "Heute ist ein wichtiger Tag für die Zukunft der Füchse Berlin. Es ist gut, dass wir gemeinsam mit Bob Hanning die erfolgreiche Arbeit der vergangenen acht Jahre fortführen können. Das bedeutet eine Fortsetzung unseres kontnuierlichen und soliden Weges. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren", sagt Füchse-Präsident Dr. Frank Steffel. 

Die Entwicklung der letzten Jahre vom abstiegsbedrohten Zweitligist, hin zur europäischen Spitzenmannschaft ist eng mit dem Namen Bob Hanning verbunden. Der gebürtige Essener führt und entwickelt den Verein seit 2005 erfolgreich. Neben der Entwicklung der Profimannschaft setzt der Manager vor allen Dingen auf die Förderung der eigenen Jugend und wirtschaftliche Stabilität. "Nach der langfristigen Verlängerung mit Silvio Heinevetter, der Eröffnung des eigenen Trainingszentrums und nun der Vertragsverlängerung mit Bob Hanning ist es uns in diesem Jahr gelungen, alle wichtigen Themen langfristig zu klären", sagt Dr. Steffel, der auch dem Beirat der Füchse Berlin vorsitzt.   

Bob Hanning hat in Berlin nicht nur seine sportliche, sondern auch seine persönliche Heimat gefunden. "Ich fühle mich extrem wohl in Berlin und kann hier meinen beruflichen Traum leben und wohne in einer der schönsten Städte Europas", so Hanning. Der Füchse-Geschäftsführer ist seit 2011 Träger der Berliner Landesordens und setzt sich auch abseits des Handballparketts für die Förderung und Entwicklung von Jugendlichen ein. Mit Jugendmannschaften der Füchse Berlin ist Bob Hanning viermaliger deutscher Meister geworden.

Zudem wurde Hanning im September zum DHB-Vizepräsident Leistungssport gewählt und übernimmt in dieser Position Verantwortung für die weitere Entwicklung des deutschen Handballs und insbesondere der Nationalmannschaften. 




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.