Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.12.2013|Information|MaS

Jungfüchse behaupten den 1. Tabellenplatz

Am 11. und letzten Spieltag der Hinrunde empfingen die Jungfüchse den SC Magdeburg. Nach einem harten Kampf schlug das Team um Kapitän Paul Drux den SCM mit 28:26. Somit stehen die Füchse nun alleine und ohne Verlustpunkte an der Tabellenspitze der Jugend Bundesliga Ost. Auch nach drei Jahren Jugend Bundesliga sind die Füchse somit ungeschlagen in der Liga.

Von Anfang an kämpften beide Mannschaften um jeden Ball. Die Magdeburger erwischten jedoch den besseren Start. Zwar arbeiteten die Jungfüchse engagiert in der Abwehr, im Angriff hingegen taten sie sich schwer das Tor zu treffen. Die Jungfüchse ließen sich aber nicht unterkriegen, so konnten sie sich dank einer Überzahlsituation auf 6:3 absetzen. Dieser Vorsprung sollte aber nicht lange halten, denn auch die Magdeburger nutzten ihre Überzahl und konnten so die Führung der Füchse egalisieren und selbst in Führung gehen. Gerade in dieser Phase bestachen die Füchse aber durch eine starke Mannschaftsleistung und konnten mit dem Halbzeitpfiff wieder ausgleichen. So gingen die Mannschaften bei einem Stand von 13:13 in die Kabinen.


Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. So erwischten die Magdeburger wieder den besseren Start, doch die Füchse kamen schnell wieder zurück und zogen ihr gewohntes Tempospiel auf. Bis es dann zu den ersten Disqualifikationen kam. Auf der einen Seite musste der Magdeburger Spielmacher Vincent Sohman nach drei 2-Minuten-Strafen vom Platz. Doch im Gegenzug erwischte es auch Jungfuchs Christoph Reißky, der ebenfalls nach seiner dritten 2-Minuten-Strafe die rote Karte sah. Doch auch das riss die Füchse nicht aus ihrer Fokussierung. So eroberten sie in der Abwehr durch große Leistungsbereitschaft zahlreiche Bälle. Angeführt von Paul Drux, der mit 7 Toren bester Werfer war, setzten sich die Füchse Tor um Tor ab. In der Schlussphase verspielten die Jungfüchse jedoch eine höhere Führung, die als Polster für das Rückspiel hilfreich gewesen wäre.

„Insgesamt war es ein schönes Spiel, wenngleich ich mit der Wurfeffektivität nicht zufrieden war. Es gibt viele Dinge an denen wir arbeiten müssen. Grundsätzlich bin ich mit dem Engagement und der gezeigten Leistung einverstanden.“ zieht Trainer Bob Hanning nach dem Spiel sein Fazit.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.