Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.12.2013|Information|MaS

Jungfüchse behaupten den 1. Tabellenplatz

Am 11. und letzten Spieltag der Hinrunde empfingen die Jungfüchse den SC Magdeburg. Nach einem harten Kampf schlug das Team um Kapitän Paul Drux den SCM mit 28:26. Somit stehen die Füchse nun alleine und ohne Verlustpunkte an der Tabellenspitze der Jugend Bundesliga Ost. Auch nach drei Jahren Jugend Bundesliga sind die Füchse somit ungeschlagen in der Liga.

Von Anfang an kämpften beide Mannschaften um jeden Ball. Die Magdeburger erwischten jedoch den besseren Start. Zwar arbeiteten die Jungfüchse engagiert in der Abwehr, im Angriff hingegen taten sie sich schwer das Tor zu treffen. Die Jungfüchse ließen sich aber nicht unterkriegen, so konnten sie sich dank einer Überzahlsituation auf 6:3 absetzen. Dieser Vorsprung sollte aber nicht lange halten, denn auch die Magdeburger nutzten ihre Überzahl und konnten so die Führung der Füchse egalisieren und selbst in Führung gehen. Gerade in dieser Phase bestachen die Füchse aber durch eine starke Mannschaftsleistung und konnten mit dem Halbzeitpfiff wieder ausgleichen. So gingen die Mannschaften bei einem Stand von 13:13 in die Kabinen.


Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. So erwischten die Magdeburger wieder den besseren Start, doch die Füchse kamen schnell wieder zurück und zogen ihr gewohntes Tempospiel auf. Bis es dann zu den ersten Disqualifikationen kam. Auf der einen Seite musste der Magdeburger Spielmacher Vincent Sohman nach drei 2-Minuten-Strafen vom Platz. Doch im Gegenzug erwischte es auch Jungfuchs Christoph Reißky, der ebenfalls nach seiner dritten 2-Minuten-Strafe die rote Karte sah. Doch auch das riss die Füchse nicht aus ihrer Fokussierung. So eroberten sie in der Abwehr durch große Leistungsbereitschaft zahlreiche Bälle. Angeführt von Paul Drux, der mit 7 Toren bester Werfer war, setzten sich die Füchse Tor um Tor ab. In der Schlussphase verspielten die Jungfüchse jedoch eine höhere Führung, die als Polster für das Rückspiel hilfreich gewesen wäre.

„Insgesamt war es ein schönes Spiel, wenngleich ich mit der Wurfeffektivität nicht zufrieden war. Es gibt viele Dinge an denen wir arbeiten müssen. Grundsätzlich bin ich mit dem Engagement und der gezeigten Leistung einverstanden.“ zieht Trainer Bob Hanning nach dem Spiel sein Fazit.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.