Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.12.2013|Information|TnB

Juniorfüchse bestreiten ihr letztes Heimspiel in der Hinrunde

Im letzten Heimspiel im Jahr 2013 empfängt das Juniorteam der Füchse Berlin den 1. VfL Potsdam zum Berlin-Brandenburg Derby. Spielbeginn in der Lilli-Henoch-Sporthalle (Füchse Town) ist am Samstag, 14.12.2013 um 19.00 Uhr. Die Partie wird von dem Schiedsrichterpaar Bolus und Foitzik geleitet.

Nach der bitteren Niederlage beim Tabellenersten aus Henstedt-Ulzburg wollen die Juniorfüchse von Trainer Max Rinderle das Jahr mit einem positiven Ergebnis abschließen. Die zu Hause noch ungeschlagenen Füchse empfangen den Tabellennachbarn vom 1. VfL Potsdam zum Berlin-Brandenburg Derby. Die Gäste von Trainer und Ex-Fuchs Jens Deffke stehen derzeit mit 15:13 auf dem 8. Rang der 3. Liga Nord. Beide Teams trennt nur ein Punkt in der Tabelle. "Alleine aus Tabellensicht ist dieses Duell schon sehr vielversprechend. Die Zuschauer erwartet ein echter Handball-Krimi in dem wir hoffentlich am Ende die Nase vorn haben werden", sagt Füchse Coach Max Rinderle. "Wir werden auf viele alte Gesichter treffen, ich denke die Tagesform wird am Samstag entscheidend sein", so Abwehrchef Janis Bohle vor der Partie. In den Reihen der Potsdamer Gäste steht Bengt Bornhorn, der bereits bei den Füchsen unter Vertrag stand.

Coach Rinderle muss an diesem Wochenende auf Linksaußen Dennis Schmöker verzichten. Der bullige Allrounder hat sich in der vergangenen Woche einen leichten Bandscheibenvorfall zugezogen und wird voraussichtlich für längere Zeit fehlen. Auf Seiten der Potsdamer wird Spielmacher Stephan Mellack fehlen. Der Routinier holte sich beim 24:24 Unentschieden am vergangenen Spieltag eine rote Karte ab und wird deshalb pausieren müssen.

Wir dürfen uns dennoch, auf ein heißes Duell mit Emotionen, Tempo und spektakulären Szenen freuen und hoffen auf viele Füchse Fans in der Lilli-Henoch-Sporthalle. Die Rückrunde startet am 11. Januar. Dann ist der Oranienburger HC zu Gast bei den Juniorfüchsen. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.