Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.12.2013|Information|ATz/dhb

Fabian Wiede erstmals im Aufgebot der DHB A-Nationalmannschaft

Zwischen den Feiertagen muss Bundestrainer Martin Heuberger das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für das Vier-Länder-Turnier in Dortmund, Krefeld und Oberhausen (3. bis 5. Januar) und die Tests in Tunesien (11./12. Januar) nachjustieren. Weil der Flensburger Linkshänder Steffen Weinhold wegen schmerzhafter Fersenprobleme hat absagen müssen, beruft Heuberger erstmals den 19-jährigen Fabian Wiede in den Kader der A-Nationalmannschaft.

Der Linkshänder zählt zum DHB-Elitekader, gehört seit dieser Saison fest zum Bundesligakader der Füchse Berlin und ist über sechs Einsätze in der B-Nationalmannschaft zielgerichtet auf weitere Schritte vorbereitet worden. „Fabian Wiede angesichts des Ausfalls von Steffen Weinhold einzuladen, ist mit Blick auf die langfristige Perspektive der Nationalmannschaft nur konsequent”, sagt Heuberger. „Er bekommt nun frühzeitig die Chance, bei uns Erfahrungen zu sammeln und sich freizuschwimmen.”

Der Nationalspieler erfuhr am Freitagmorgen von der Nominierung. "Martin Heuberger hat mich heute morgen angerufen und mich über die Nominierung informiert. Das ist etwas ganz besonderes für mich, ich habe mich sehr über den Anruf gefreut und freue mich jetzt auf den Lehrgang und die ersten Spiele in der A-Nationalmannschaft", so Fabian Wiede. Auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning ist stolz über den nächsten Schritt des Jungfuchses. "Ich freue mich für Fabi, der in den letzten Jahren immer konsequent seinen Weg gegangen ist und keine Hürde zu hoch war. Ich bin mir sicher, dass er mit seiner inneren Bereitschaft und seinem Willen auch diese Hürde überspringen wird", sagt Hanning.

Fabian Wiede wird das Vier-Länder-Turnier in Dortmund, Krefeld und Oberhausen mit der Nationalmannschaft absolvieren und anschließend zum Lehrgang mit Testspielen nach Tunesien reisen. In Tunesien wird auch Nationaltorhüter Silvio Heinevetter zum Team stoßen. 

Das Aufgebot der A-Nationalmannschaft:

Lehrgang Turnier:
Carsten Lichtlein (VfL Gummersbach), Dario Quenstedt (SC Magdeburg), Martin Ziemer (TSV Hannover-Burgdorf); Stefan Kneer (SC Magdeburg), Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Oliver Roggisch (Rhein-Neckar Löwen), Johannes Sellin (MT Melsungen), Finn Lemke (TBV Lemgo), Patrick Wiencek (THW Kiel), Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt), Hendrik Pekeler (TBV Lemgo), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Fabian Wiede (Füchse Berlin), Tim Kneule (Frisch Auf Göppingen), Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Kai Häfner (HBW Balingen-Weilstetten)

Lehrgang Tunesien:
Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), Jens Vortmann (GWD Minden), Andreas Wolff (HSG Wetzlar); Stefan Kneer (SC Magdeburg), Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Oliver Roggisch (Rhein-Neckar Löwen), Finn Lemke (TBV Lemgo), Patrick Wiencek (THW Kiel), Felix Danner (MT Melsungen), Tobias Reichmann (HSG Wetzlar), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Fabian Wiede (Füchse Berlin), Tim Kneule (Frisch Auf Göppingen), Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Kai Häfner (HBW Balingen-Weilstetten), Dominik Klein (THW Kiel)


Spielplan Vier-Länder-Turnier:

Freitag, 3. Januar 2014, Westfalenhalle Dortmund:
18.00 Uhr: Russland - Island
20.15 Uhr: Deutschland - Österreich

Samstag, 4. Januar 2014, KönigPALAST Krefeld:
15.00 Uhr: Island - Österreich
17.15 Uhr: Deutschland - Russland

Sonntag, 5. Januar 2014, König-Pilsener-ARENA Oberhausen:
15.30 Uhr: Österreich - Russland
18.00 Uhr: Deutschland - Island

Testspiele:

Samstag, 11. Januar 2014, Palais des Sports d’El Menzah in Tunis
17.00 Uhr: Tunesien - Deutschland

Sonntag, 12. Januar 2014, Hammamet Hall in Hammamet
17.00 Uhr: Tunesien - Deutschland




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.