Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.02.2014|Information|ATz

Füchse Berlin wollen in Göppingen zurück in die Erfolgsspur finden

Die Füchse Berlin starten am Mittwochabend mit einem Auswärtsspiel in Göppingen wieder in den Spielbetrieb der DKB Handball-Bundesliga. Die Schwaben belegen derzeit den 12. Tabellenplatz und bleiben damit bislang hinter den eigenen Erwartungen. Für beide Mannschaften ist die Partie am 21. Spieltag daher richtungsweisend. Die Füchse Berlin wollen als derzeitiger Tabellenfünfter den Anschluss an die Spitzengruppe halten, Frisch Auf hingegen benötigt die Punkte, um wieder in Richtung ursprüngliches Saisonziel zu rücken. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch um 20:15 Uhr in der EWS Arena. 

Die Spiele nach der EM-Pause haben immer eine besondere Bedeutung. Rund sechs Wochen konnten die Teams in der Regel nicht gemeinsam trainieren, haben nun aber die entscheidende Phase der Saison vor der Brust. „Unser letzter EM-Fahrer stieß erst am Donnerstag wieder zur Mannschaft“, erklärt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson. Glücklicherweise kamen die EM-Teilnehmer der Berliner weitestgehend verletzungsfrei von ihren Nationalmannschaften zurück, einzig der Ex-Göppinger Pavel Horak hat noch mit Fersenproblemen zu kämpfen und ist angeschlagen. „Wir fahren mit 15 Spielern nach Göppingen und wollen den Auftakt, trotz der Schwere der Aufgabe, erfolgreich gestalten“, so Sportkoordinator Volker Zerbe.

Für den weiterhin verletzten Sven-Sören Christophersen rückt A-Jugend Kapitän Paul Drux in den Kader, der dafür aus dem Trainingslager der Jungfüchse abreiste. Der 18-Jährige Rückraumspieler absolvierte bereits die Testspiele im Januar mit den Profis und sammelte am vergangenen Wochenende im Rahmen des All Star Game erste B-Nationalmannschaftserfahrungen im Erwachsenenbereich. Die Gastgeber müssen nach eigenen Angaben auf Christian Schöne verzichten, der noch an einer Muskelverletzung laboriert. Markez und Kraus hingegen sind wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. 

Im Hinspiel vor knapp fünf Monaten setzten sich die Füchse Berlin deutlich mit 28:23 durch. Damals stand noch Velimir Petkovic als verantwortlicher Trainer an der Seitenlinie. Anfang Dezember endete die „Ära Pekto“ dann nach zehn Jahren. Der 57-Jährige wurde beurlaubt, seitdem coacht Aleksandar Knezevic die Mannschaft als Interimscoach, bis im Sommer der Schwede Magnus Andersson übernimmt. Nicht zuletzt mit dem Punktgewinn gegen Flensburg im Dezember setzte Knezevic bereits ein Ausrufezeichen. 

Die Berliner hingegen hatten in den letzten Spielen vor der Pause mit Problemen zu kämpfen. Nach der unerwarteten Niederlage beim Aufsteiger Eisenach konnte das Heimspiel gegen Balingen auch nur mit Mühe gewonnen werden. „Ich hoffe das wir in die Erfolgsspur zurückfinden und wieder stabilere Leistungen abrufen können, als das die letzten Spiele der Fall war“, sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning vor der Partie. Die Füchse Berlin informieren am Mittwoch ab circa 19:30 Uhr auf twitter.com/fuechseberlin live aus Göppingen. 




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.