Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.02.2014|Information|ATz

Füchse Berlin wollen in Göppingen zurück in die Erfolgsspur finden

Die Füchse Berlin starten am Mittwochabend mit einem Auswärtsspiel in Göppingen wieder in den Spielbetrieb der DKB Handball-Bundesliga. Die Schwaben belegen derzeit den 12. Tabellenplatz und bleiben damit bislang hinter den eigenen Erwartungen. Für beide Mannschaften ist die Partie am 21. Spieltag daher richtungsweisend. Die Füchse Berlin wollen als derzeitiger Tabellenfünfter den Anschluss an die Spitzengruppe halten, Frisch Auf hingegen benötigt die Punkte, um wieder in Richtung ursprüngliches Saisonziel zu rücken. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch um 20:15 Uhr in der EWS Arena. 

Die Spiele nach der EM-Pause haben immer eine besondere Bedeutung. Rund sechs Wochen konnten die Teams in der Regel nicht gemeinsam trainieren, haben nun aber die entscheidende Phase der Saison vor der Brust. „Unser letzter EM-Fahrer stieß erst am Donnerstag wieder zur Mannschaft“, erklärt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson. Glücklicherweise kamen die EM-Teilnehmer der Berliner weitestgehend verletzungsfrei von ihren Nationalmannschaften zurück, einzig der Ex-Göppinger Pavel Horak hat noch mit Fersenproblemen zu kämpfen und ist angeschlagen. „Wir fahren mit 15 Spielern nach Göppingen und wollen den Auftakt, trotz der Schwere der Aufgabe, erfolgreich gestalten“, so Sportkoordinator Volker Zerbe.

Für den weiterhin verletzten Sven-Sören Christophersen rückt A-Jugend Kapitän Paul Drux in den Kader, der dafür aus dem Trainingslager der Jungfüchse abreiste. Der 18-Jährige Rückraumspieler absolvierte bereits die Testspiele im Januar mit den Profis und sammelte am vergangenen Wochenende im Rahmen des All Star Game erste B-Nationalmannschaftserfahrungen im Erwachsenenbereich. Die Gastgeber müssen nach eigenen Angaben auf Christian Schöne verzichten, der noch an einer Muskelverletzung laboriert. Markez und Kraus hingegen sind wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. 

Im Hinspiel vor knapp fünf Monaten setzten sich die Füchse Berlin deutlich mit 28:23 durch. Damals stand noch Velimir Petkovic als verantwortlicher Trainer an der Seitenlinie. Anfang Dezember endete die „Ära Pekto“ dann nach zehn Jahren. Der 57-Jährige wurde beurlaubt, seitdem coacht Aleksandar Knezevic die Mannschaft als Interimscoach, bis im Sommer der Schwede Magnus Andersson übernimmt. Nicht zuletzt mit dem Punktgewinn gegen Flensburg im Dezember setzte Knezevic bereits ein Ausrufezeichen. 

Die Berliner hingegen hatten in den letzten Spielen vor der Pause mit Problemen zu kämpfen. Nach der unerwarteten Niederlage beim Aufsteiger Eisenach konnte das Heimspiel gegen Balingen auch nur mit Mühe gewonnen werden. „Ich hoffe das wir in die Erfolgsspur zurückfinden und wieder stabilere Leistungen abrufen können, als das die letzten Spiele der Fall war“, sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning vor der Partie. Die Füchse Berlin informieren am Mittwoch ab circa 19:30 Uhr auf twitter.com/fuechseberlin live aus Göppingen. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.