Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.02.2014|Information|ATz

Juniorfüchse setzen Siegesserie fort

Das Juniorteam der Füchse konnte am vergangenen Wochenende ihre Siegesserie fortsetzen. Mit 41:31 (19:18) gewann die Juniorfüchse von Coach Max Rinderle gegen den Aufsteiger vom ATSV Habenhausen. Mit 26:14 Punkten steht der Füchse-Nachwuchs weiter auf dem 3. Tabellenplatz

Am vergangenen Samstag empfingen die Juniorfüchse den Aufsteiger und Vorletzten der 3. Bundesliga Nord vom ATSV Habenhausen. Die Favoritenrolle war vor der Partie klar verteilt. Doch dieser Rolle konnten die Berliner in der ersten Hälfte nicht gerecht werden. Die Begegnung begann Tor reich. Nach 10 Minuten führten die Gastgeber mit 9:6. Doch durch einige Abstimmungsfehler in der Defensive der Berliner kamen die Gäste aus Bremen immer wieder durch einfache Tore aus dem Rückraum zum Erfolg. Kurz vor der Pause erarbeiteten sich die Berliner ein kleines 3-Tore-Polster (18:15) aber ein 1:3 Lauf der Mannschaft von Gäste-Trainer Lars Müller-Dormann ermöglichte dem ATSV Habenhausen kurz vor der Pause den Anschlusstreffer zum 19:18. Mit diesem Pausenstand ging es für beide Teams in die Kabinen. 
 
Nach der Halbzeitpause zeigte sich die Mannschaft von Trainer Max Rinderle wie ausgewechselt. Durch eine Umstellung auf eine offensive Abwehr zwang man die Gäste immer wieder zu einfachen Fehlern und nutzte diese mit schnellen Tempogegenstößen gnadenlos aus. Mit einem 4:0 Lauf innerhalb von dreieinhalb Minuten setzte man sich auf 23:18 ab. Wie bereits im Hinspiel zahlte sich erneut die überlegene Athletik und Physis der Berliner gegenüber ihrem Gegner aus.
 
„In Durchgang zwei stand unsere Abwehr eindeutig besser, davon profitierten auch unsere Torhüter und unser Gegenstoßspiel“, so Coach Rinderle nach der Partie. 10 Minuten vor Schluss gelang es unseren Juniors sich erneut durch einen kurzen Zwischensprint auf 8 Tore abzusetzen. Der letzte Treffer des Duells war dann den Gästen vorbehalten die zum 41:31 Endstand einnetzten. 
„Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit unserer Leistung. Wir haben uns nach der verhaltenen ersten Hälfte nicht verrückt machen lassen und uns in Halbzeit zwei eindeutig gesteigert“, zog Trainer Max Rinderle ein positives Fazit nach der Begegnung. 
 
Durch den 4. Sieg im 5. Spiel setzen die Füchse ihre Erfolgsserie in der Rückrunde fort. Zudem bleibt das Juniorteam auch in 2014 zu Hause weiterhin ungeschlagen. Als einzige Mannschaft neben Spitzenreiter Henstedt-Ulzburg haben die Berliner in der gesamten Saison vor eigener Kulisse kein Spiel verloren. Diese Serie soll auch am nächsten Wochenende fortgesetzt werden. Bereits am kommenden Samstag, 15.02.2014 empfangen unsere Juniors den SV Mecklenburg-Schwerin. Spielbeginn in der Lilli-Henoch-Sporthalle (Füchse Town) ist um 19:30 Uhr.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.