Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.02.2014|Information|ATz

Horak und Drux fallen wochenlang mit Fußverletzungen aus

Die Befürchtungen nach dem Spiel gegen den SC Magdeburg haben sich bewahrheitet. Die Füchse Berlin müssen mindestens für vier Wochen auf  zwei weitere Rechtshänder verzichten. Neben Sven-Sören Christophersen fallen auch Pavel Horak und Paul Drux mit Fußverletzungen aus. „Irgendwann musste es uns mal erwischen und dafür gibt es nie den richtigen Zeitpunkt. In jedem Schicksal gibt es auch eine Chance, die müssen die Spieler jetzt nutzen“, sagt Geschäftsführer Bob Hanning.

Vor dem gestrigen Derby gegen den SCM warf die Verletzungsproblematik bereits ihre Schatten voraus. Bartlomiej Jaszka kam aufgrund von Rückenbeschwerden gar nicht zum Einsatz. „Er hatte gegen Chambery noch eine unglückliche Situation, wodurch die Beschwerden schlimmer geworden sind. Aus diesem Grund war ein Einsatz gegen Magdeburg medizinisch nicht vertretbar“, so Mannschaftsarzt Dr. Jürgen Bentzin. Der Pole wird am Wochenende jedoch voraussichtlich mit nach Hlohovec reisen und könnte dort bereits wieder zum Einsatz kommen. 

In der zweiten Hälfte der gestrigen Bundesligapartie kamen dann zwei weitere Verletzungen hinzu. Pavel Horak machte einen unglücklichen seitlichen Schritt, wodurch er sich am linken Fuss verletzte. „Das MRT hat bei Pavel einen Einriss der Plantarfaszie ergeben, er wird jetzt mit Gips komplett ruhig gestellt“, so Dr. Bentzin. Damit fällt der Tscheche für mindestens vier Wochen aus. Den gleichen Zeitraum müssen die Füchse auch auf Youngster Paul Drux verzichten. Nach einem Foul knickte der 19-Jährige mit dem rechten Fuss um und riss sich ein Außenband. „Der Riss eines Außenbandes in Verbindung mit einer Verletzung an der Syndesmose bedeuten auch für Paul einen Monat Pause“, so der Mannschaftsarzt. 

Nach drei Ausfällen auf der Rückraum Links-Position prüfen die Füchse Berlin jetzt die Möglichkeiten. „Es wird auf keinen Fall einen Schnellschuss geben. Wir haben genug eigene Talente im Verein. Es kommt nur eine wirklich sinnvolle Lösung für uns in Frage, denn nur solch ein Weg ist im Sinne unserer Gesellschafter und des Aufsichtsrates“, sagt Bob Hanning. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.