Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
14.02.2014|Information|TnB

Juniorfüchse empfangen den SV Mecklenburg-Schwerin

Das Juniorteam der Füchse Berlin empfängt an diesem Wochenende den SV Mecklenburg-Schwerin in der Lilli-Henoch-Sporthalle. Bisher sind die Juniorfüchse in der laufenden Saison zu Hause ungeschlagen und wollen diese Serie am Samstag um 19:30 Uhr fortsetzen. Die Partie wird von den Schiedsrichtern Stefan Jäger und Lars Thomas geleitet.

Am vergangenen 20. Spieltag der 3. Bundesliga Nord konnten sich die Juniorfüchse gegen den Aufsteiger vom ATSV Habenhausen relativ deutlich durchsetzen. Nach der ersten Hälfte sah alles nach einem engen Spiel aus, doch wie bereits in der Hinrunde starteten die Füchse in der zweiten Hälfte den Turbo und man gewann am Ende überzeugend mit 41:31 (19:18). 

An diesem Wochenende ist der Tabellendreizehnte aus Schwerin zu Gast. Die Gäste von Trainer Holger Antemann konnten in dieser Saison erst ein Spiel in der Fremde gewinnen. „Die Auswärtsschwäche von Schwerin ist eindeutig zu erkennen, dennoch darf man sich nie auf solche Statistiken verlassen. An einem guten Tag ist Schwerin in der Lage jeden Gegner zu Hause oder auswärts zu schlagen“, warnt Füchse Coach Rinderle vor den Schwerinern.
Im Hinspiel gab es für die Berliner im Norden Deutschlands nichts zu holen. 29:23 hieß der Endstand für die Mecklenburger-Stiere. „In der Hinrunde unterlagen wir noch vielen Schwankungen. Die Schweriner haben unsere Schwächen eiskalt ausgenutzt. Ich hoffe, dass ist am kommenden Samstag anders herum“, lacht Torhüter Max Kroll. 

Die Juniorfüchse stehen derzeit mit 26:14 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz hinter den Aufstiegsaspiranten aus Springe und Ulzburg. Die Rückrunde verläuft bisher sehr erfolgreich. Von möglichen 10 Punkten aus 5 Spielen konnte man 9 Punkte einfahren. „Wir sind derzeit gut drauf aber wir dürfen nicht den gleichen Fehler wie im letzten Jahr machen“, warnt Rückraumspieler Christoph Genilke. In der vergangen Saison stand man Anfang der Rückrunde ähnlich gut dar aber verschenkte am Ende leichtfertig wichtige Punkte. 

Für einen Spieler der Juniorfüchse ist dieses Spiel ein ganz besonderes Highlight. Tom Skroblien wird am Wochenende gegen seinen alten Heimatverein antreten und dort auf viele bekannte Gesichter treffen. „Gegen seinen alten Verein zu spielen ist immer etwas besonderes aber im Vordergrund steht für mich der Mannschaftserfolg“, so Skroblien vor der Partie.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans am Samstag den Weg nach Füchse Town finden würden und unsere Juniors beim Duell gegen Schwerin unterstützen. Am darauffolgenden Spieltag müssen die Juniorfüchse zum HSV Hannover reisen. Nach einem spielfreien Wochenende geht es dann zu Hause am 8. März gegen die Nachwuchsmannschaft von GWD Minden weiter. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.