Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.02.2014|Information|TnB

Juniorfüchse empfangen den SV Mecklenburg-Schwerin

Das Juniorteam der Füchse Berlin empfängt an diesem Wochenende den SV Mecklenburg-Schwerin in der Lilli-Henoch-Sporthalle. Bisher sind die Juniorfüchse in der laufenden Saison zu Hause ungeschlagen und wollen diese Serie am Samstag um 19:30 Uhr fortsetzen. Die Partie wird von den Schiedsrichtern Stefan Jäger und Lars Thomas geleitet.

Am vergangenen 20. Spieltag der 3. Bundesliga Nord konnten sich die Juniorfüchse gegen den Aufsteiger vom ATSV Habenhausen relativ deutlich durchsetzen. Nach der ersten Hälfte sah alles nach einem engen Spiel aus, doch wie bereits in der Hinrunde starteten die Füchse in der zweiten Hälfte den Turbo und man gewann am Ende überzeugend mit 41:31 (19:18). 

An diesem Wochenende ist der Tabellendreizehnte aus Schwerin zu Gast. Die Gäste von Trainer Holger Antemann konnten in dieser Saison erst ein Spiel in der Fremde gewinnen. „Die Auswärtsschwäche von Schwerin ist eindeutig zu erkennen, dennoch darf man sich nie auf solche Statistiken verlassen. An einem guten Tag ist Schwerin in der Lage jeden Gegner zu Hause oder auswärts zu schlagen“, warnt Füchse Coach Rinderle vor den Schwerinern.
Im Hinspiel gab es für die Berliner im Norden Deutschlands nichts zu holen. 29:23 hieß der Endstand für die Mecklenburger-Stiere. „In der Hinrunde unterlagen wir noch vielen Schwankungen. Die Schweriner haben unsere Schwächen eiskalt ausgenutzt. Ich hoffe, dass ist am kommenden Samstag anders herum“, lacht Torhüter Max Kroll. 

Die Juniorfüchse stehen derzeit mit 26:14 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz hinter den Aufstiegsaspiranten aus Springe und Ulzburg. Die Rückrunde verläuft bisher sehr erfolgreich. Von möglichen 10 Punkten aus 5 Spielen konnte man 9 Punkte einfahren. „Wir sind derzeit gut drauf aber wir dürfen nicht den gleichen Fehler wie im letzten Jahr machen“, warnt Rückraumspieler Christoph Genilke. In der vergangen Saison stand man Anfang der Rückrunde ähnlich gut dar aber verschenkte am Ende leichtfertig wichtige Punkte. 

Für einen Spieler der Juniorfüchse ist dieses Spiel ein ganz besonderes Highlight. Tom Skroblien wird am Wochenende gegen seinen alten Heimatverein antreten und dort auf viele bekannte Gesichter treffen. „Gegen seinen alten Verein zu spielen ist immer etwas besonderes aber im Vordergrund steht für mich der Mannschaftserfolg“, so Skroblien vor der Partie.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans am Samstag den Weg nach Füchse Town finden würden und unsere Juniors beim Duell gegen Schwerin unterstützen. Am darauffolgenden Spieltag müssen die Juniorfüchse zum HSV Hannover reisen. Nach einem spielfreien Wochenende geht es dann zu Hause am 8. März gegen die Nachwuchsmannschaft von GWD Minden weiter. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.