Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.02.2014|Information|MaS

A-Jugend qualifiziert sich für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft / B-Jugend hat es wieder selbst in der Hand

In der gut gefüllten Lilli-Henoch-Sporthalle der Füchse Town feierten die A- und B-Jungfüchse zwei wichtige Siege. Um 16.00 Uhr revanchierte sich die B-Jugend beim VfL Potsdam für das verlorene Hinspiel und gewann am Ende mit 33:29. Durch den Sieg hält die Mannschaft Anschluss an den ersten Tabellenplatz der Ostsee-Spree Oberliga. Auch die A-Jugend um Trainer Bob Hanning konnte sich um 18.00 Uhr gegen den TSV GWD Minden mit 34:28 durchsetzen. Die direkte Qualifikation für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft ist den Füchsen aus Berlin nun nicht mehr zu nehmen. 

Im Gegensatz zum Hinspiel hatte die B-Jugend den besseren Start im Derby. Das von Volker Zerbe gut eingestellte und von dem A-Jugend-Gespann betreute Team wies mit einem 4:0 Lauf die Potsdamer gleich in den ersten fünf Minuten in ihre Schranken. Durch die Manndeckung des Rückraumschützen Fynn-Ole Fritz und der kompakten Abwehrleistung fiel den Potsdamern im Angriff nichts ein und so wurden sie oft zu technischen Fehlern gezwungen, welche immer wieder eiskalt bestraft werden konnten. Die offensive Abwehr der Potsdamer bekam zu keiner Zeit den Angriff der Füchse in den Griff, die angeführt vom Tom Friedrich (5 Tore) eine durchgängig gute Angriffsleistung zeigten. Auch Kreisläufer Fabian Plaul (6 Tore) war nicht zu halten, immer wieder gelang es ihm durch 1-gegen-1 Situationen zum Torerfolg zu kommen. Dass die B-Jugend sich nicht weiter absetzen konnte lag in erster Linie daran, dass Fynn-Ole Fritz trotz Manndeckung aus dem Rückraum oft zum Wurf kommen konnte. Den Vorsprung von vier Toren sollten die Jungfüchse aber nicht mehr hergeben und so feierten sie nach 50 Minuten einen verdienten Heimsieg. „Nach der verkorksten Hinserie hat die B-Jugend ihre letzte Chance genutzt und zeigte trotz der vielen verletztungsbedingten Ausfälle eine sehr engagierte Leistung.“, äußerte sich Bob Hanning zufrieden zum Spiel.

Als nächstes wird die B-Jugend in Spandau spielen, bis dann am 8. März in der Füchse Town das vermeintliche Finale gegen den Tabellenführer der Ostsee-Spree Oberliga TSV Rudow stattfindet.

Im Spitzenspiel der Jugend Bundesliga Ost empfing die A-Jugend den Drittplatzierten TSV GWD Minden. Mit einer guten Nachricht starten die Jungfüchse in die Partie, denn der Rückraumrechte Christoph Reißky ist rechtzeitig zum vorentscheidendem Spiel fit geworden und konnte sporadisch eingesetzt werden. Auch Max Bauer fand in der Partie wieder physischen Anschluss. In den ersten zehn Minuten spielten die Füchse frei auf, verteidigten konzentriert und erarbeiteten sich so einen Vorsprung von fünf Toren. Im Laufe der ersten Halbzeit verloren die Füchse jedoch den Faden, so verkürzten die Mindener den Vorsprung bis zum Pausenstand von 16:14 wieder und glichen sogar Anfang der zweiten Halbzeit aus. Allerdings weckte der Ausgleich die Mannschaft von Trainer Bob Hanning und sie fingen an zu kämpfen. So wurde Tor um Tor die Führung ausgebaut, obwohl man in der Abwehr den Mindener Rückraum nur selten unter Kontrolle bekam. Am Ende konnten die Füchse in einem fairen Spiel zwei weitere Punkte in der Jugend Bundesliga Ost feiern. „Minden hat gut und engagiert gespielt. Wir hingegen haben nur verwaltet. Von einzelnen Leistungsträgern bin ich enttäuscht.“, bilanzierte Trainer Bob Hanning. Mit 34:0 Punkten ist der Vorsprung für die Dritt- und Viertplatzierten nicht mehr einzuholen, sodass die Jungfüchse sich frühzeitig für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschat qualifiziert haben.

Kommendes Wochenende fährt die A-Jugend nach Lemgo. Ihr nächstes Heimspiel ist am 9. März um 14.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle gegen die HSG Freiberg.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.