Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.03.2014|Information|MaS

Bittere Niederlage für die Jungfüchse in Lemgo

Am 18. Spieltag der Staffel Ost mussten die Jungfüchse nach drei Jahren die erste Niederlage in der Jugend Bundesliga hinnehmen. Bei der HSG Handball Lemgo verloren die Füchse aus Berlin 33:34. Trotz der Niederlage sind die Füchse weiterhin Tabellenführer der Liga, allerdings lauert der SC Magdeburg mit gleicher Punktzahl, jedoch schlechterem Torverhältnis auf dem zweiten Platz.

In der Anfangsphase fanden die Füchse im Angriff immer wieder eine Lösung, besonders Kreisläufer Moritz Schade konnte in dieser Phase gut in Szene gesetzt werden. Doch auf der Gegenseite schafften die Berliner es nicht den Angriff der Lemgoer zu unterbinden. So entwickelte sich ein offenes Spiel, indem die A-Jugend von Trainer Bob Hanning sich nie weiter als drei Tore absetzen konnte. Kurz vor der Halbzeit hatten sich die Füchse einen komfortablen Vorsprung von drei Toren erarbeitet, der aber mit dem Pausenpfiff von den leidenschaftlich kämpfenden Lemgoern wettgemacht wurde. Beim Stand von 16:16 gingen die Mannschaften in die Kabinen.
 
Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Füchsen nicht das Spiel zu entscheiden. Im Gegenteil mit viel Emotionen gelang des den Lemgoern das Spiel an sich zu reißen und in der Folge sogar mit drei Toren in Führung zu gehen. Doch die Füchse kämpften sich noch einmal zurück. Lemgo hatte 45 Sekunden vor Schluss beim Stand von 33:33 den Ball und schaffte es die Zeit runter zu spielen und das entscheidende Tor zu werfen. Ein letzter Wurfversuch von der Mittellinie von Co-Kapitän Max Scheithauer wurde vom Lemgoer Torhüter pariert, sodass die Füchse das erste Mal in dieser Saison ohne Punkte nach Hause fahren mussten.
 
Das nächste Heimspiel ist am 9. März um 14.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle in Hohenschönhausen. Die Jungfüchse wollen Wiedergutmachung leisten und freuen sich über jeden Zuschauer, der den Weg in die Halle findet.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.