Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.03.2014|Information|ATz

Juniors fordert Minden Reserve zur Revanche

An diesem Wochenende empfangen unsere Juniorfüchse die Bundesligareserve vom GWD Minden. Spielbeginn in der Lilli-Henoch-Sporthalle ist am Samstag um 19.30 Uhr. Die Partie der beiden Amateurmannschaften wird von dem Schiedsrichterpaar Klinke / Klinke  geleitet.

Die Juniorfüchse legten einen super Start in die Rückrunde hin 5 Siege 1 Unentschieden und 1 Niederlage konnten in den letzten 7 spielen verbucht werden und stehen derzeit mit 28:16 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz mit nur zwei Punkten Abstand auf den Tabellenplatz 2. Die Gäste aus Minden wird der Großteil der Juniorfüchse noch aus den A-Jugend Zeiten kennen. Auch in der zweiten Männermannschaft aus Minden sollen die Talente aus der Region an den Bundesligakader herangeführt werden. 

Mit 27:17 Punkten steht die Mannschaft von Trainer Aaron Zierke aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Auch die Mindener waren in den letzten Partien äußerst erfolgreich. In vier Partien konnten 6:2 Punkte gesammelt zuletzt mit einem Sieg gegen die HF Springe 35:26. Diese kleine Serie soll am kommenden Wochenende gegen unsere Juniors reißen. "Die junge Mindener Mannschaft spielt eine sehr offensive und aggressive Deckung. Wir müssen der Begegnung von Anfang an unseren Stempel aufdrücken und den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen", gibt Coach Rinderle die Marschroute aus.

Auch an diesem Spieltag kann der Trainer nicht auf alle Spieler zurückgreifen. Allerdings werden 7 A-Jugendlichen an diesem Wochenende bei den Juniorfüchsen zum Einsatz kommen, um diese an das nächst höhere Niveau heranzuführen. Der A-Jugend steht am Sonntag ein schweres Duell in der Jugendbundesliga bevor. Wir drücken unseren Jungs kräftig die Daumen und würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans den Weg am Samstag in die Halle finden würden.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.