Mit dem Unentschieden in Chambery haben sich die Füchse bereits den Einzug in das Finalturnier in der eigenen Halle am 17. und 18. Mai 2014 gesichert. Das letzte von sechs Gruppenspielen hat daher keine Auswirkungen mehr auf die Platzierung innerhalb der Gruppe. Dennoch spielen beide Teams auf Sieg. Die Slowaken kommen mit rund 150 Fans aus dem nur 700km entfernten Hlohovec. Die Berliner hingegen wollen die weiße Weste behalten und im EHF Cup weiter ungeschlagen bleiben. „Wir wollen gewinnen und den Schwung dann mit ins Final Four nehmen“, sagt Youngster Fabian Wiede.
Neben dem 20-jährigen Linkshänder werden erneut einige Talente Einsatzzeiten bekommen. Zuletzt waren beim Bundesligaspiel in Hamburg aufgrund von Verletzungen der Stammspieler Nachwuchskräfte in den Kader gerückt. Milde, Siewert und Skroblien sammelten wichtige Erfahrungen bei den Profis. Mit A-Jugendkapitän Paul Drux kehrt möglicherweise ein Halblinker in den Kader zurück. Der 19-Jährige kam bereits am Samstagabend bei der A-Jugend nach seiner Fußverletzung wieder zum Einsatz.
Das Heimspiel gegen Hlohovec ist die letzte Partie vor der einwöchigen Länderspielpause. Danach beginnt für die Füchse die heiße Phase der Vorbereitung auf das erste Final Four im DHB-Pokal in Hamburg. Sechs Wochen später haben die Berliner dann die zweite Titelchance, wenn vier Mannschaften im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle um die Krone im Europapokal kämpfen. Die Nachfrage nach den Tickets für das Handballfest am 17./18. Mai in Berlin ist weiter hoch, nur noch rund 2.000 Tickets sind im freien Verkauf. Am Sonntagabend stehen dann auch die Viertelfinalteilnehmer und damit die möglichen weiteren Teams für das Final4 in Berlin fest.