Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.03.2014|Information|ATz

Füchse wollen sich mit Heimsieg in die Länderspielpause verabschieden

Die Füchse Berlin bestreiten am Sonntagnachmittag das letzte Spiel in der Gruppenphase des EHF Cup. Zu Gast im Fuchsbau ist um 17:15 Uhr der slowakische Vizemeister HC Sporta Hlohovec. Das Team steht ohne Punkte am Tabellenende, die Füchse hingegen haben die Gruppe D bereits vor der letzten Partie gewonnen. Die Gastgeber können daher befreit aufspielen, wollen sich aber dennoch mit einem Sieg aus der Gruppenphase verabschieden.

Mit dem Unentschieden in Chambery haben sich die Füchse bereits den Einzug in das Finalturnier in der eigenen Halle am 17. und 18. Mai 2014 gesichert. Das letzte von sechs Gruppenspielen hat daher keine Auswirkungen mehr auf die Platzierung innerhalb der Gruppe. Dennoch spielen beide Teams auf Sieg. Die Slowaken kommen mit rund 150 Fans aus dem nur 700km entfernten Hlohovec. Die Berliner hingegen wollen die weiße Weste behalten und im EHF Cup weiter ungeschlagen bleiben. „Wir wollen gewinnen und den Schwung dann mit ins Final Four nehmen“, sagt Youngster Fabian Wiede.

Neben dem 20-jährigen Linkshänder werden erneut einige Talente Einsatzzeiten bekommen. Zuletzt waren beim Bundesligaspiel in Hamburg aufgrund von Verletzungen der Stammspieler Nachwuchskräfte in den Kader gerückt. Milde, Siewert und Skroblien sammelten wichtige Erfahrungen bei den Profis. Mit A-Jugendkapitän Paul Drux kehrt möglicherweise ein Halblinker in den Kader zurück. Der 19-Jährige kam bereits am Samstagabend bei der A-Jugend nach seiner Fußverletzung wieder zum Einsatz.

Das Heimspiel gegen Hlohovec ist die letzte Partie vor der einwöchigen Länderspielpause. Danach beginnt für die Füchse die heiße Phase der Vorbereitung auf das erste Final Four im DHB-Pokal in Hamburg. Sechs Wochen später haben die Berliner dann die zweite Titelchance, wenn vier Mannschaften im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle um die Krone im Europapokal kämpfen. Die Nachfrage nach den Tickets für das Handballfest am 17./18. Mai in Berlin ist weiter hoch, nur noch rund 2.000 Tickets sind im freien Verkauf. Am Sonntagabend stehen dann auch die Viertelfinalteilnehmer und damit die möglichen weiteren Teams für das Final4 in Berlin fest. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.