Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.04.2014|Information|ATz

Füchse Berlin spielen das DHB-Pokal Halbfinale im Kaiser Jubiläumstrikot

Der Bonbonmeister® Kaiser feiert sein 125-jähriges Jubiläum – und die Füchse Berlin werfen sich dafür in Schale. Beim DHB-Pokal Halbfinale in Hamburg am 12.04.2014 gegen die MT Melsungen werden die Fans der Füchse Berlin und alle Zuschauer eine Überraschung erleben: Silvio Heinevetter und Co. gratulieren ihrem Premiumpartner Kaiser mit einem eigens angefertigten Trikot. „Es könnte nichts besser auf die Brust der Spieler passen als unser Gründungsprodukt – die bewährten Kaiser Brust Caramellen®“, freut sich Kaiser Geschäftsführer Thomas Updike. „Mögen sie dazu beitragen, dass die Berliner Spieler am Ende den längeren Atem haben!“

Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin, über die Sonderanfertigung: „Das Jubiläumstrikot ist eine tolle und einzigartige Idee. Nachdem unser Partner Kaiser bereits auf 125 erfolgreiche Jahre zurückblickt, wollen wir beim Final Four um den DHB-Pokal in diesem besonderen Outfit ein neues Kapitel in der Füchse-Geschichte schreiben.“ 

Auch Spar mit! Reisen, Hauptsponsor der Füchse Berlin, unterstützt diese Aktion. Denn eigentlich ist die Vorderseite des Spielertrikots dem Hauptsponsor vorbehalten. „Für diesen besonderen Anlass nehmen wir sehr gern auf der Rückseite Platz“, so Mathias Finck, Geschäftsführer von Spar mit! Reisen.

Für alle Fans hat sich Kaiser Marketingleiterin Katja Marschner noch ein „Bonbon“ einfallen lassen. Die Trikots werden nach dem Spiel von jedem Spieler signiert und gemeinsam mit einer Auswahl an Meisterbonbons verlost. Das Gewinnspiel startet am 15.04. auf der Facebook-Seite der Füchse Berlin. Eine weitere Chance auf ein Trikot gibt es auch über die Homepage des Bonbonmeister®.
„Eine bleibende Erinnerung für jeden Fan an unser Wohltujahr 2014!“ ist Marschner überzeugt.

Über Kaiser 
Das verborgene Wissen der Pflanzen in einzigartige Meisterbonbons zu verwandeln, ist das Ziel des Bonbonmeisters® Kaiser. Als älteste aktive Bonbonmarke im Lebensmitteleinzelhandel werden seit 1889 Rezepturen kreiert und verfeinert. Unter dem Siegel der „3 Tannen“ entstehen durch beste Zutaten, raffinierte Rezepturen und gewissenhafte Verarbeitung wahre Genuss- und Wohltubonbons. Insbesondere seine einzigartigen gefüllten Spezialitäten – mit flüssigem Honig oder auch feinem Fruchtmark - stehen für sein meisterliches Bonbonhandwerk. Seit Anfang 2013 engagiert sich  der Bonbonmeister® Kaiser im Handball und unterstützt u.a. die Füchse Berlin.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.