Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.05.2014|Information|ATz

Großer Heimspieltag am Sonntag im Fuchsbau

Am vorletzten Heimspieltag der Saison wird den Füchse-Fans noch einmal ein großes Sportprogramm geboten. Los geht es bereits um 14:45 Uhr mit den Stars von morgen. Die Jungfüchse der männlichen A-Jugend bestreiten das Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Essen in der Max-Schmeling-Halle. Anschließend spielen die Profis gegen den TuS N-Lübbecke, wo es zum Wiedersehen mit den Talenten aus der Füchse-Schule Gabor Langhans und Ramon Tauabo kommt. Anwurf der Partie des 31. Spieltages der DKB Handball-Bundesliga ist um 17:15 Uhr.

Das entscheidende Rückspiel um den Halbfinaleinzug der deutschen Meisterschaft tragen die Jungfüchse im Fuchsbau der Großen aus. Im Hinspiel gab es für das Team von Kapitän Paul Drux einen knappen 28:27-Sieg gegen den TuSEM Essen, umso wichtiger ist die Unterstützung des Berliner Publikums beim Projekt Titelverteidigung. Die Eintrittskarten für das Bundesliga-Spiel haben bereits für das Vorspiel Gültigkeit. Die Halle öffnet am Sonntag bereits um 14:15 Uhr.

Anschließend wollen die Profis den fünften Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga verteidigen. Mit einem Heimsieg gegen Lübbecke und gleichzeitigem Punktverlust der MT Melsungen in Flensburg wären die Füchse Berlin für die Melsunger nicht mehr einzuholen. Zuvor wartet aber mit dem TuS N-Lübbecke keine leichte Aufgabe auf die Berliner. Das Team von Trainer Dirk Beuchler wurde für die laufenden Saison, unter anderem mit den ehemaligen Jungfüchsen Gabor Langhans und Ramon Tauabo, stark verjüngt und steht derzeit auf einem einstelligen Tabellenplatz. 

In den Füchse-Kader zurückkehren wird am Sonntag Fredrik Petersen, der seine Handverletzung auskuriert hat. Ob Bartlomiej Jaszka wieder im Aufgebot stehen kann, ist noch fraglich. Zudem wird Sven-Sören Christophersen nach seinem Comeback in Emsdetten nun erstmalig im Jahr 2014 auch im Fuchsbau auf der Platte stehen. Angepfiffen wird die Partie am Sonntagnachmittag um 17:15 Uhr vom Schiedsrichtergespann Harms/Mahlich. Die Füchse Berlin informieren auf Facebook und Twitter über den Verlauf der Partie. 




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.