Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.05.2014|Information|ATz

Jungfüchse ziehen ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein

Die A-Jugend der Füchse Berlin steht im Finale um die Meisterschaft. Mit einem 38:30-Auswärtssieg beim Halbfinal-Rückspiel in Kronau am Freitagabend setzte sich das Team von Trainer Bob Hanning gegen die SG Kronau/Östringen durch. Im Hinspiel vor einer Woche gewann der amtierende Deutsche Meister mit 30:25. Bester Werfer in der zweiten Partie war Max Scheithauer, der zwölf Tore erzielte.

Von Beginn an waren die Jungfüchse voll fokussiert. "Wir haben in der ersten Viertelstunde die beste Abwehrleistung der letzten 5 Jahre auf das Parkett gebracht", sagte Bob Hanning nach dem Spiel. Auch wenn das Niveau nicht über die gesamte Dauer gehalten werden konnte, agierte der amtierende Deutsche Meister vor allen Dingen mannschaftlich geschlossen, auch wenn das Team noch auf den verletzten Christoph Reißky verzichten musste. 

Kapitän Paul Drux wurde im Angriff in Manndeckung genommen und hatte somit Zeit sich an der Mittellinie bereits auf das EHF Cup Finalturnier vorzubereiten. In der Abwehr führte der 19-jährige jedoch überragend Regie. Ebenfalls eine starke Partie spielte Matti Spengler, der sein bestes Spiel im Füchse-Dress machte und wichtige Akzente setzte. Nur schwer ins Spiel kamen hingegen die Torhüter, sodass Trainer Hanning gezwungen war, alle drei Schlussmänner einzusetzen. In der ersten Halbzeit bekamen die Torhüter nur zwei Bälle zu fassen. Mitte der zweiten Halbzeit steigerte sich dann Timur Güner und spielte die Partie souverän zu Ende. 

Die 1.000 Zuschauer in Kronau sahen ein sehr faires Spiel mit einer tollen Stimmung, mussten aber neidlos anerkennen, dass die Jungfüchse technisch und physisch überlegen waren. "Es war ein Sieg der Moral und Bereitschaft", resümierte Hanning nach dem Spiel. Der Halbfinalgegner wird nun am Samstag zwischen Magdeburg und Pforzheim ausgespielt. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.