Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.05.2014|Information|ATz

Christophersen verlässt Füchse - Romero bleibt ein weiteres Jahr

Die Füchse Berlin haben sich am Mittwochabend nach dem Heimspiel gegen den Bergischen HC vom Berliner Handballpublikum im Fuchsbau verabschiedet. Neben den beiden Eigengewächsen Max Kroll und Oliver Milde wurden auch Markus Richwien und Sven-Sören Christophersen verabschiedet. Kapitän Iker Romero bleibt den Füchsen Berlin hingegen für ein weiteres Jahr erhalten. 

Kurz vor dem letzten Heimspiel der Saison gab es noch einige kurzfristige Personalentscheidungen, sodass die große Verabschiedungszeremonie vor den Fans in der Max-Schmeling-Halle andere Protagonisten hatte, als noch vor wenigen Tagen geplant. "Der Geschäftsführer der TSV Hannover-Burgdorf hat bei uns offiziell nach dem Spieler Sven-Sören Christophersen angefragt", erklärt Geschäftsführer Bob Hanning. Die Recken offerierten dem Nationalspieler einen drei Jahresvertrag in der Landeshauptstadt Niedersachsens. "Die Gespräche mit Sven haben dazu geführt, ihm die Chance für diesen langfristigen Vertrag nicht verbauen zu wollen", sagt Hanning. 

Der bis 2015 laufenden Vertrag wurde im Einvernehmen aufgelöst und die Füchse Berlin verzichteten aufgrund des freundschaftlichen Verhältnisses mit Hannover auf eine Ablösesumme. "Das Angebot aus Hannover war eine sehr interessante Option. Ich freue mich auf die Aufgabe ab Sommer und denke, dass ich Teil eines spannenden Projektes sein werde. Das Projekt in Hannover ist ähnlich reizvoll wie die damalige Aufgabe in Berlin. Parallelen sind eindeutig zu erkennen und ich hoffe, dass ich mit meiner Leistung zum Erfolg des Teams und damit auch zur sportlichen Weiterentwicklung beitragen kann", so Sven-Sören Christophersen zu seinem kurzfristigen Wechsel. 

Dadurch ergab sich im Füchse-Kader für die kommende Saison wieder eine Lücke im linken Rückraum. "Wir wollen mit vier Rechtshändern spielen und durch den Weggang von Sven ist wieder eine Position frei geworden. Mir ist es im Gespräch mit Iker Romero gelungen, ihn zu überzeugen noch ein Jahr zu spielen, obwohl die teure Rotweinflasche für den Abschied bereits getrunken war", sagt Bob Hanning. "Damit ist unser gemeinsamer Weg noch nicht zu Ende, er wird für unsere Stadt weiter in unseren Farben spielen und gerade den jungen Spielern weiter als Kapitän erhalten bleiben und gemeinsam die Mannschaft weiterentwickeln und wir hoffen, dass er noch mal in der Lage ist so eine beeindruckende Saison zu spielen", so Hanning. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.