Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.03.2006|Information|on

Am Freitag im Horst-Korber-Zentrum gegen Burgdorf

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge sind die Füchse Berlin nur noch mickrige zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Nimmt man das miserable Torverhältnis hinzu, ist es gar nur ein Punkt. Unter diesen Voraussetzungen ist ein Erfolg am Freitag gegen die TSV Hannover-Burgdorf nicht nur ein wichtiges Signal, sondern wahrscheinlich sogar überlebenswichtig. Der Anwurf im Horst-Korber-Zentrum erflgt um 20.00 Uhr


Die TSV Hannover-Burgdorf ist ein Aufsteiger. Aber wie das so ist mit den Aufsteigern in dieser Saison, präsentieren sich die Neulinge gut gerüstet in der Zweiten Liga Nord und rangieren alle weit entfernt der Tabellenplätze, die die Sorgenfalten auf die Stirn bringen. Ob Hamm, Magdeburg oder eben Hannover-Burgdorf - die Klubs haben sich längst in der Liga etabliert. Auf den Abstiegsplätzen stehen stattdessen exakt die drei Klubs, die bereits in der letzten Saison dort standen und nur aufgrund der Lizenzwirren in der Liga verbleiben duften.

Dicht dran an diesem Trio sind die Füchse, die nur noch zwei Punkte von der HSG Varel trennen. Während Fredenbeck und Usedom bereits so gut wie sicher als Absteiger feststehen, kämpft Varel noch um den Sprung an das rettende Ufer.

Damit die Füchse nicht die Leidtragenden sind, benötigt die Mannschaft aus den nächsten drei Spielen sechs Punkte, hat Manager Bob Hanning ihr ins Hausaufgabenheft geschrieben. Gegen Hannover-Burgdorf soll da auch die Erinnerung ans Hinspiel helfen. Damals gewannen die Berliner mit 30:27 bei den Niedersachsen und landeten ihren bisher einzigen Auswärtssieg.

Eine Wiederholung im alten Fuchsbau dürfte gegen die TSV Hannover-Burgdorf jedoch nicht einfach werden, denn der Kader der Niedersachsen ist sehr gut besetzt. Im Tor sorgt der Oldie Jörg-Uwe Lütt, der in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts zusammen mit Michael Krieter beim THW Kiel das Tor hütete, für großen Rückhalt. Mit Robert Pauzuolis, Heidmar Felixson und Maciek Tluczynski ist der Rückraum bestens besetzt. Die torgefährlichsten Spieler sind denn auch Tluczynski und Pauzuolis, die bisher 302 der 750 Burgdorfer Tore erzielen konnten.

Maßgeblichen Anteil am Auswärtssieg hatte ein sich im zweiten Spielabschnitt großartig steigernder Christian Rose und ein sich torgefährlich präsentierender Goran Stupar. Dessen Position hat mittlerweile der Tscheche Pavel Prokopec eingenommen, der in 13 Spielen für die Füchse schon 72 Mal einnetzte und damit hinter Christian Rose (6,13 Tore pro Spiel) die zweitbesten Quote - 5,5 - erreicht.

Burgdorf will sich davon jedoch nicht unterkriegen lassen und kündigte bereits an, voller Selbstvertrauen nach Berlin reisen zu wollen. Aus gutem Grund, denn mit einer Klasse-Vorstellung luchste man am vergangenen Wochenende Tabellenführer Eintracht Hildesheim beim 29:29 einen Punkt ab.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu