Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.05.2014|Information|MaS

Auswärtssieg der A-Jugend im Meisterschafts-Hinspiel gegen den SC Magdeburg

Der amtierende Meister der A-Jugend hat sich am Sonntagnachmittag im Final-Hinspiel in Magdeburg einen 32:30-Auswärtssieg erarbeitet. Nach der 18:15-Halbzeitführung blieb die Partie weiter spannend, am Ende konnten sich die Jungfüchse jedoch durchsetzen und nehmen nun einen 2-Tore-Vorsprung ins Rückspiel, das am Freitagabend in Füchse Town stattfindet. 

Mit einem 4:0 Lauf innerhalb der ersten vier Minuten kamen die Jungfüchse gut ins Spiel. So wurde die Magdeburger Bank frühzeitig zu einem Time-Out gezwungen. Nach der Unterbrechung fanden jedoch auch die Magdeburger besser ins Spiel und verkürzten schnell auf 2:4. Dennoch fanden die Magdeburger in der Abwehr weiterhin keine Lösungen gegen den Angriff der Füchse. So erzielten die Füchse mit 75% Angriffseffektivität allein in der ersten Halbzeit 18 Tore. Doch auch die Jungfüchse taten sich in der Abwehr schwer. Besonders den 2,13 Meter großen Rückraumschützen Tomasz Gebala bekam man nicht in den Griff. Zur Halbzeit nahmen die Füchse beim Stand von 18:15 ein Drei-Tore-Vorsprung mit in die Pause.
 
Auch in der zweiten Halbzeit schenkte die A-Jugend den Vorsprung nicht her. Angetrieben von über 200 Fans, die den Weg aus Berlin in die Hermann-Gieseler-Sporthalle fanden, überstanden die Füchse selbst eine kleine Schwächephase.  Besonders in dieser Phase konnte sich die gut eingestellten Torhüter Timur Güner und Konstantin Straßburg mit mehreren wichtigen Paraden beweisen. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning hielt den Druck der Magdeburger bis zum Schluss stand und konnte eine Zwei-Tore-Führung beim Stand von 32:30 nach 60 Minuten feiern. 
 
Die Jungfüchse bedanken sich für die Unterstützung der mitgereisten Fans und hoffen, dass am Freitag viele den Weg in die Lilli-Henoch-Sporthalle in Füchse Town finden. Denn um 20.00 Uhr findet dort das entscheidende Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft statt. 
 
Rest-Eintrittskarten für das Rückspiel können mit einer E-Mail an spengler@fuechse-berlin.de reserviert werden. Die Öffnung einer Abendkasse am Spieltag ist nicht geplant.
 
Torschützen:
 
Paul Drux (8), Christoph Reißky (5), Max Scheithauer (4), Kevin Struck (3), Max Gerbl (3), 
Max Bauer (3), Moritz Schade (2), Dominic Röder (2), Konstantin Werner (1), Matti Spengler (1)




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.