Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.06.2014|Information|ATz

Deutsches Team bei Schul-WM im Halbfinale

Die SLZB-Handballer haben bei der Schul-Weltmeisterschaft in der Türkei das Halbfinale erreicht. Mit 31:14 (13:6) setzte sich die Mannschaft am Mittwochmittag gegen Bulgarien durch. Beste Werfer waren Tom Friedrich und Kevin Struck mit jeweils fünf Toren. Das Halbfinale gegen Frankreich wird am Donnerstag ausgetragen. 

Nachdem gegen Armenien auf die Leistungsträger Struck, Friedrich und Schade verzichtet wurde, hatten diese noch die ganze Wut der schmerzlichen Niederlage gegen Slowenien im Bauch. Alle Spieler im deutschen Team zeigten eine konzentrierte und couragierte Leistung. Erneut waren die beiden Torhüter Raphael Walter und Sebastian Brand in überragender Verfassung. Aus einer sehr kompakten Abwehr heraus wurde dem bulgarischen Angriff somit der Zahn gezogen. "Die Bulgaren waren von Anfang an dezimiert und haben sich am Ende komplett aufgegeben, daher dürfen wir das Ganze nicht überbewerten", sagt Bob Hanning. 

Den Halbfinaleinzug haben sich die Berliner Schüler dennoch hart erarbeitet. "Wir waren auf den Punkt vorbereitet und genau in dem Moment voll da", sagt Kevin Struck. Auch Kapitän Moritz schade zeigte sich zufrieden: "Das war mit Abstand unser bestes Spiel. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel gegen die Franzosen." Frankreich hatte sich im Viertelfinale gegen Slowenien im Siebenmeterwerfen durchgesetzt. Das zweite Halbfinale bestreiten Dänemark (die gegen die Türkei ebenfalls im 7m-Werfen gewannen) und Brasilien. 

Wann die Halbfinalspiele stattfindet ist bislang noch nicht klar. Ursprünglich sollte das Halbfinale des Gewinners der Partie Deutschland-Bulgarien gegen den Sieger Dänemark-Türkei stattfinden, doch diese Ansetzung wurde auf Wunsch der Türken geändert. "Dies ist nur eine von vielen Geschichte um das Turnier herum. Wir sind erst einmal stolz im Halbfinale zu stehen und ich freue mich über die Entwicklung von einzelnen Spielern. Man merkt, wie gewinnbringend so eine Weltmeisterschaft sein kann", sagt Bob Hanning abschließend. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.