Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.06.2014|Information|ATz

Deutsches Team bei Schul-WM im Halbfinale

Die SLZB-Handballer haben bei der Schul-Weltmeisterschaft in der Türkei das Halbfinale erreicht. Mit 31:14 (13:6) setzte sich die Mannschaft am Mittwochmittag gegen Bulgarien durch. Beste Werfer waren Tom Friedrich und Kevin Struck mit jeweils fünf Toren. Das Halbfinale gegen Frankreich wird am Donnerstag ausgetragen. 

Nachdem gegen Armenien auf die Leistungsträger Struck, Friedrich und Schade verzichtet wurde, hatten diese noch die ganze Wut der schmerzlichen Niederlage gegen Slowenien im Bauch. Alle Spieler im deutschen Team zeigten eine konzentrierte und couragierte Leistung. Erneut waren die beiden Torhüter Raphael Walter und Sebastian Brand in überragender Verfassung. Aus einer sehr kompakten Abwehr heraus wurde dem bulgarischen Angriff somit der Zahn gezogen. "Die Bulgaren waren von Anfang an dezimiert und haben sich am Ende komplett aufgegeben, daher dürfen wir das Ganze nicht überbewerten", sagt Bob Hanning. 

Den Halbfinaleinzug haben sich die Berliner Schüler dennoch hart erarbeitet. "Wir waren auf den Punkt vorbereitet und genau in dem Moment voll da", sagt Kevin Struck. Auch Kapitän Moritz schade zeigte sich zufrieden: "Das war mit Abstand unser bestes Spiel. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel gegen die Franzosen." Frankreich hatte sich im Viertelfinale gegen Slowenien im Siebenmeterwerfen durchgesetzt. Das zweite Halbfinale bestreiten Dänemark (die gegen die Türkei ebenfalls im 7m-Werfen gewannen) und Brasilien. 

Wann die Halbfinalspiele stattfindet ist bislang noch nicht klar. Ursprünglich sollte das Halbfinale des Gewinners der Partie Deutschland-Bulgarien gegen den Sieger Dänemark-Türkei stattfinden, doch diese Ansetzung wurde auf Wunsch der Türken geändert. "Dies ist nur eine von vielen Geschichte um das Turnier herum. Wir sind erst einmal stolz im Halbfinale zu stehen und ich freue mich über die Entwicklung von einzelnen Spielern. Man merkt, wie gewinnbringend so eine Weltmeisterschaft sein kann", sagt Bob Hanning abschließend. 




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.