Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
07.01.2004|Information|on

Neujahrsauftakt in Landwehrhagen

Zum ersten Spiel des Neuen Jahres müssen die Füchse am kommenden Samstag zum Aufsteiger HSC Landwehrhagen. Im Hinspiel erlebten die Süd-Niedersachsen im Fuchsbau noch mit 16:36 ein Debakel, mittlerweile ist der HSC jedoch ein ernstzunehmender Gegner in der Zweiten Liga Nord.



Als am vergangenen Wochenende die SG Flensburg/Handewitt II zu Gast in Landwehrhagen war, sah es 8 Minuten vor dem Ende nach einem sicheren Sieg der Nordlichter aus, zu deutlich war die 35:26-Führung. Doch plötzlich wendete sich das Blatt, Landwehrhagen holte Tor um Tor auf, 2 Minuten vor der Schlusssirene stand es 34:35. Als dann 30 Sekunden vor dem Ende der Ball erneut im Flensburger Gehäuse landete, kannte der Jubel in der kleinen Sporthalle keine Grenzen.

Dabei war Landwehrhagen keinesfalls über die gesamte Spielzeit derart im Rückstand, erst Mitte der zweiten Halbzeit sorgte ein kollektiver Blackout für die hohe Flensburger Führung. Mit einer tollen Moral schaffte man jedoch noch einmal die Wende. Die Füchse jedenfalls sind gewarnt, das Hinspielergebnis wird niemanden mehr blenden.

Froh über die Nachricht, ab sofort nicht mehr alleine die rechte Außenbahn besetzen zu müssen, ist unterdessen Stefan Matz. Mit Christian Riedel erhält der Oldie nun einen jungen Mann an seine Seite, der ihn schon bald hoffentlich mehr als nur entlasten kann. 60 Minuten durchspielen ist für Matz nicht mehr so ohne Weiteres machbar.

Dafür ereilte Füchse-Trainer Sviridenko erneut eine Hiobsbotschaft: Linksaußen Marc Hartensuer zog sich beim Spiel in Schwerin eine Sehnenverletzung im rechten Wurfarm zu. Er wird definitiv in Landwehrhagen fehlen, ob eine längere Pause nötig sein wird, es ist von drei bis vier Wochen die Rede, muss der Heilungsverlauf in den nächsten Tagen zeigen.

Das Verletzungspech bleibt den Füchsen in dieser schwierigen Phase der Saison also treu. Mit Hok, Pieper, Hartensuer, Pohlack, Matz und Schücke sind gleich 6 Stammspieler verletzt, wovon die ersten drei nicht spielen können, die anderen angeschlagen in die Begegnung gehen. Doch jammern hilft nichts, der Trainer fordert von seinen verbliebenen Spielern vollen Einsatz, um dieses immens wichtige Spiel in Landwehrhagen zu gewinnen.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.