"Wir sind sehr froh, dass Drago Vukovic sich für Berlin entschieden hat. Wir wollten ihn schon immer nach Berlin holen und freuen uns, dass es zur nächsten Saison geklappt hat", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Als Spieler der sowohl im Deckungszentrum, als auch im Angriff auf verschiedenen Rückraumpositionen einsetzbar ist, zählt Vukovic zu den komplettesten Spielern der stärksten Liga der Welt. Die Füchse Berlin bleiben dabei weiter der Philosophie treu, erfahrene Spieler mit talentierten, jungen Spielern gemeinsam zu entwickeln. "Mit Jesper Nielsen und Paul Drux zum einen und Denis Spoljaric und Drago Vukovic zum anderen werden wir noch mehr Möglichkeiten für das Deckungszentrum haben", erklärt Hanning.
"Neben zahlreichen Alternativangeboten aus der Bundesliga und dem Interesse vieler europäischer Spitzenvereine, hat letztlich die hohe Attraktivität des Gesamtpaketes in Berlin den entscheidenden Punkt dargestellt", erklärt Dirk Wahl, Geschäftsführer der beratenden Agentur Elite! Athlete Management GmbH. Der 30-jährige Rückraumspieler sieht den Wechsel nach Berlin im kommenden Jahr ebenfalls als spannende Aufgabe: "Nach vielen Gesprächen mit Bob Hanning und Dagur Sigurdsson war für mich klar, dass dieses Projekt zu einer neuen -nicht nur sportlichen- Lebensaufgabe für mich und meine Familie werden kann. Meine Frau, meine Tochter und ich waren begeistert welche Perspektiven Berlin für Spitzenhandball und Familienleben bietet und wir freuen uns sehr darauf."
Drago Vukovic spielt bereits seit 2008 in der DKB Handball-Bundesliga, zuvor war er bei RK Velenje, RK Zagreb (gemeinsam mit Denis Spoljaric) und in seiner Heimatstadt Split aktiv. In den bisher 146 Spielen für die kroatische Nationalmannschaft erzielte er 212 Tore und gewann unter anderem Olympisches Gold (2004), Bronze (2012), wurde 2005 Vize-Weltmeister sowie 2008 und 2010 Vize-Europameister.
Drago Vukovic
Geboren am 03.08.1983 in Split (Kroatien)
Größe: 1,94m
Gewicht: 93kg
Positionen: Rückraum Mitte / Rückraum Links
Vereine Füchse Berlin (ab 01.07.2015), TuS N-Lübbecke (2011-2015), VfL Gummersbach (2008-2011), Gorenje Velenje (2006-2008), RK Zagreb (2002-2006), RK Split (bis 2002)
Nationalmannschaft: Kroatien (146 LS / 212 Tore)