Lade Daten...
Füchse Berlin
08.08.2014|Information|JuN

Heide-Cup: Füchse mit überzeugendem Auftritt gegen Kopenhagen

Überzeugender Auftritt der Füchse Berlin: Der Hauptstadtklub gewann sein Auftaktspiel beim internationalen Heide-Cup mit 28:25 (13:10). Aus einer sicheren Defensive heraus zeigte sich vor allem der Rückraum der Berliner von seiner starken Seite; Pavel Horak (10) und Paul Drux (5) waren die Haupttorschützen der Füchse. Für Kopenhagen traf Bo Spellerberg (10) am besten.

Die Füchse kamen besser in die Partie und setzten sich schnell auf 2:0 ab. Zwar markierte Bo Spellerberg wenig später den ersten Treffer für den dänischen Topklub, doch das beeindruckte die Füchse nicht. Angeführt vom starken Rückraum um Fabian Wiede, Pavel Horak und Petar Nenadic setzten sich die Berliner auf 5:1 ab. Doch es zeigte sich nicht nur der Angriff treffsicher, auch die Deckung agierte sicher. Die Dänen hatten große Probleme mit der kompakten Defensive des Bundesligisten, hinter der in Silvio Heinevetter ein sicherer Rückhalt stand. So scheiterte unter anderem Spellerberg vom Siebenmeterpunkt; Jesper Nielsen erhöhte im Gegenzug auf 6:1. KIF-Trainer Aron Kristjansson reagierte mit einer Auszeit auf den verschlafenen Start seines Teams.

Die Ansprache zeigte zunächst Wirkung: Kopenhagen netzte innerhalb einer Minute zweimal ein und hatte den Rückstand nach elf Minuten auf 3:6 verkürzt. Doch für mehr reichte es nicht. In Unterzahl – Nenadic hatte eine Zeitstrafe erhalten – verteidigten die Berliner ihren Drei-Tore-Vorsprung bis zur 20. Minute. Durch einen Doppelschlag des inzwischen eingewechselten Junioren-Europameisters Paul Drux erhöhten die Füchse auf 11:6, der gut agierende Horak setzte mit dem 12:6 noch einen Treffer drauf. Doch drei technische Fehler in Folge ließen den Vorsprung wieder schmelzen, sodass zur Halbzeit „nur“ ein 13:10 für die Füchse zu Buche stand.

Nach der Pause bot sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit: Die Füchse spielten, Kopenhagen lief dem Vorsprung – vergeblich – hinterher. Berlins Coach Dagur Sigurdsson ließ den spanischen Star Iker Romero weiterhin auf der Bank und bot neben Wiede und Drux in Jonas Thümmler und Tom Skroblien zwei weitere Eigengewächse auf. Der junge Linksaußen krönte seinen Einsatz mit dem Treffer zum 24:18. Auch Rechtsaußen Willy Weyrauch bekam gegen Ende der Partie noch seine Spielminuten.

Doch sicher hatten die Berliner den Sieg zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Kopenhagen konnte noch einmal auf 20:24 verkürzen. Sigurdsson stellte daraufhin um: Er brachte Petr Stochl für Heinevetter ins Tor und ließ Mattias Zachrisson offensiv gegen den dänischen Rückraum agieren. Der schwedische Rechtsaußen agierte nach der Einwechslung Weyrauchs auf Rückraum rechts, um Youngster Wiede zu entlasten. Doch was den Kopenhagenern am Ende jede Siegchance kostete, war die Passivität gegen den wurfstarken Berliner Rückraum. Drux und Horak konnten auch in der Schlussphase nahezu unbedrängt aus der zweiten Reihe einnetzen und sicherten so den 28:25-Sieg.

Füchse-Werfer: Wiede (3), Nenadic (2), Zachrisson (2), Skroblien (1), Horak (10), Nielsen (2), Petersen (4), Drux (5)
Spielfilm: 2:0, 6:1, 8:4, 9:6, 12:6, 13:10 (HZ), 17:14, 21:15, 23:18, 27:24 (EN)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.