Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.08.2014|Information|ATz

Füchse schließen Sparkasse-Ulm-Cup als Zweiter ab - Dienstag Saisonstart beim Super Cup

Die Füchse Berlin mussten sich im Finale des Sparkasse-Ulm-Cup in Ehingen dem Champions-League-Halbfinalist MKB Veszprem KC mit 29:34 (16:20) geschlagen geben. Die Berliner zeigten dabei jedoch eine sehr ordentliche Partie und konnten lange mithalten. Bester Werfer war der wieder in die Mannschaft zurückgekehrte Konstantin Igropulo mit 7/3 Treffern. Fredrik Petersen, der mit 15 Toren bester Werfer des Turniers wurde, traf fünfmal. 

"Wir haben das Finale zwar verloren, aber eine gute Partie gezeigt", resümierte Sportkoordinator Volker Zerbe. In der Defensive übernahm Jesper Nielsen, wie schon in den anderen Turnierpartien, die Aufgabe von Denis Spoljaric im Deckungszentrum und ordnete die Abwehr. Konstantin Igropulo fügte sich nach der rund einwöchigen Pause nahtlos in die Mannschaft ein. So waren es in den ersten 15 Minuten die Füchse mit einem starken Silvio Heinevetter im Tor, die die Führung immer wieder behaupteten und mit dem ungarischen Spitzenteam auf Augenhöhe agierten. Erst im zweiten Teil der Halbzeit konnte Veszprem den Druck erhöhen und bis zur Pause mit 16:20 in Führung gehen. 

In der zweiten Hälfte kam dann Petr Stochl ins Tor und nahm Lekai und Nagy gleich einige Bälle ab. So gelang es den Füchsen mit einer starken kämpferischen Leistung nach 39 Minuten wieder zum 22:22 auszugleichen. Bis zur 47. Minute blieb die Partie ausgeglichen, in der Folge enteilte der Turnier-Titelverteidiger und die Füchse Berlin wechselten weiter durch, um Kräfte für den Saisonstart am Dienstag beim Super Cup zu sparen. Mit 29:34 verabschiedete sich der deutsche Pokalsieger dennoch sehr respektabel vom Turnier. 

Die Mannschaft bleibt nun bis Dienstag in Baden-Württemberg und reist direkt aus Ehingen ins 80 Kilometer entfernte Stuttgart an. Dort trifft der Pokalsieger in um 20:15 Uhr in der Porsche-Arena auf den deutschen Meister THW Kiel. Mit dem Super Cup wird traditionell die neue Saison in der DKB Handball-Bundesliga eingeläutet. "Wir nehmen die Partie sehr ernst, in dem Spiel geht es immerhin um den ersten Titel der Saison", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe. Abgerundet wird die "schwäbische Woche" der Füchse Berlin mit dem Auswärtsspiel in Göppingen am Samstag. Frisch Auf belegte spielte ebenfalls beim Sparkassen Cup in Ehingen und belegte dort den dritten Platz. Das erste Heimspiel der Füchse Berlin steht am 29. August gegen den Bergischen HC im Fuchsbau auf dem Programm. Tickets und Dauerkarten sind unter www.fuechse-berlin.de erhältlich.

Torschützen: Igropulo 7/3, Petersen 5, Nenadic 4, Löffler 4, Nielsen 3, Horak 2, Wiede 1, Thümmler 1, Skroblien 1, Drux 1




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...