Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte hat gleich zu Saisonbeginn Konsequenzen. Erstmalig sind die Füchse Berlin aktiv am Super Cup beteiligt. "Wir nehmen die Partie sehr ernst, in dem Spiel geht es immerhin um den ersten Titel der Saison", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe vor der Partie. Für eine hochklassige Vorbereitung war in jedem Fall gesorgt, denn mit Zagreb, Chambery und Veszprem hatten die Füchse am vergangenen Wochenende beim Sparkasse-Ulm-Cup in Ehingen internationale Top-Teams als Gegner. Am Ende belegten die Berliner den zweiten Platz hinter Champions-League-Halbfinalist Veszprem. "Wir sind in den letzten Tagen von Spiel zu Spiel Stück für Stück besser geworden, jetzt dürfen die ersten Pflichtspiele kommen und auch die werden uns helfen, noch eingespielter zu werden", sagt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson.
Die Mannschaft war nach dem Turnier im rund 80km entfernten Ehingen gleich im Schwabenland geblieben, hat am Montag noch in Ehingen trainiert und reist Dienstagnachmittag per Bus nach Stuttgart. Bis auf die Langzeitverletzten Denis Spoljaric und Bartlomiej Jaszka sind alle Spieler an Bord und einsatzbereit. "Wir sind bis jetzt immer gut gefahren, nicht von Titeln zu sprechen, aber natürlich werden wir alles dafür geben, das Spiel zu gewinnen", sagt Nationaltorhüter Silvio Heinevetter vor der Partie. Trainer Dagur Sigurdsson sieht die Begegnung als ersten Gradmesser nach der intensiven Vorbereitung: "Wenn man gegen Kiel spielt, weiß man wo man steht."
Der THW Kiel hat den ohnehin starken Kader noch einmal mit klangvollen Namen wie Domagoj Duvnjak, Joan Canellas und Steffen Weinhold verstärkt. "Sie haben sich natürlich super verstärkt, trotzdem schauen wir am Anfang der Saison natürlich erstmal mehr auf uns selbst. Wir müssen unseren Rhythmus finden und die Ausfälle kompensieren.", so Sigurdsson weiter. Anpfiff des Super Cups ist am Dienstagabend um 20:15 Uhr. SPORT1 überträgt live im Free TV. Vor eigenem Publikum spielen die Füchse Berlin erstmalig am Freitag, den 29. August 2014 um 19:45 Uhr gegen den Bergischen HC. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.fuechse-berlin.de erhältlich.