Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.08.2014|Information|PM lekker

Mehr als 160 Teams für lekker Energie-Cup 2014 gemeldet

Das größte Hallenhandballjugendturnier Deutschlands steigt am 30. und 31. August in Reinickendorf, sowie im Sportforum Hohenschönhausen. Für den 37. lekker Energie-Cup haben sich dieses Jahr bereits mehr als 160 Teams aus ganz Deutschland und dem Ausland angemeldet. Die Veranstalter des Füchse Berlin Reinickendorf e.V. erwarten über 2.000 Jungen und Mädchen aus allen Altersstufen. 

Neben den beiden Teilnehmern aus Tschechien (Usti Region) und Slowenien (RK Ormoz), werden wieder viele Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet im Berliner Norden um die begehrte Trophäe kämpfen. Darunter: SC Magdeburg, HSV Handball, HC Erlangen, DHfK Leipzig, Eintracht Hildesheim, Grün Weiß Schwerin und die HSG Handball Lemgo.

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Besonders im A-Jugendbereich ist der lekker Energie-Cup in diesem Jahr wieder hervorragend besetzt und ein echter Gradmesser vor dem Saisonstart. Solche Turniere sind aber für alle Teilnehmer eine große Chance, um Erfahrungen gegen starke Gegner zu sammeln.“

Die lekker Energie GmbH unterstützt die Ausrichtung des Turniers seit neun Jahren. Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung der lekker Energie GmbH: „Die Nachwuchsförderung hat innerhalb unseres Engagements für die Füchse einen hohen Stellenwert. Daher freue ich mich, dass sich der lekker Energie-Cup einer ungebrochen großen Beliebtheit erfreut.“
Das Turnier wird in mehreren Turnhallen im Norden Berlins ausgespielt. Insgesamt sind mehr als 3.000 Teilnehmer, Betreuer, Schiedsrichter, Helfer, Gäste und Zuschauer an den zwei Spieltagen beteiligt. Die Vorbereitung und Organisation für die Mammut-Veranstaltung dauert sechs Monate. Weitere Informationen finden Sie unter: www.lekker-energie-cup.de.

Über lekker Energie:
Die lekker Energie GmbH ist ein führender Anbieter von Strom, Gas und energienahen Dienstleistungen an Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden. lekker steht als einer der bedeutendsten Lieferanten von Ökostrom an private Haushalte seit 2003 für umwelt- und verbraucherfreundliche Produkte. Für faire Wettbewerbsbedingungen setzt sich lekker Energie im Bundesverband Neuer Energieanbieter ein. Der Energiedienstleister ist eine 100-prozentige Gesellschaft der SWK Stadtwerke Krefeld AG, die zu den größten rein kommunalen Stadtwerken Deutschlands gehören. Gemeinsam beliefern lekker und SWK mehr als eine halbe Million Kunden mit Energie.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.