Die Juniorfüchse haben auch dieses Jahr die Schwierigkeit Schlüsselspieler der vergangenen Saison durch Jugendspieler zu ersetzen. Fast die komplette Startaufstellung hat sich vom letzten zu diesem Jahr verändert. Torwart Max Kroll, sowie Oliver Milde und Kenji Hövels haben die Füchse in Richtung 2. Liga verlassen. Abwehrass Janis Bohle, Dominik Kehl und Linus Dömeland spielen in der kommenden Saison für den Ligakonkurrenten Oranienburger HC. Rechtsaußen Willy Weyhrauch hat den Sprung in die Profimannschaft der Füchse geschafft und Jaron Siewert hat die freigewordene Trainerstelle der A-Jugend übernommen.
Dafür sind die frisch gebackenen Deutschen Meister der A-Jugend Max Bauer, Christoph Reißky, Max Scheithauer, Konstantin Straßburg und Matti Spengler nachgerückt. Vervollständigt werden sie durch den Neuzugang am Kreis, Paul Otto und auf Rückraum Rechts durch Dominik Steinbuch. Auch auf die Verletzung von Torhüter Angelo Grunz wurde reagiert und mit Jan Vogt ein ambitionierter Torwart verpflichtet.
In der Vorbereitung nahmen die Juniors an Turnieren in Oranienburg und Neubrandenburg teil und testeten gegen Dritt- und Viertligisten. Die ersten Wochen zusammengefasst, haben sich die Füchse von Spiel zu Spiel weiterentwickelt und sind zu einer Mannschaft gereift. Der Turniersieg in Neubrandenburg, wo sich die Juniors gegen Schwerin, Rudow, Neubrandenburg und Flensburg II durchsetzten, bestätigt den Aufwärtstrend.
Mit der SG Achim/Baden empfangen die Juniorfüchse den Meister der Oberliga Nordsee. Am letzten Spieltag konnte die Spielgemeinschaft mit einem Sieg gegen den ATSV Habenhausen II (42:17) den Aufstieg perfekt machen. Nach 26 Spieltagen belegten sie mit 43:9 Punkten, noch vor der HSG Barnstorf-Diepholz (42:10 Punkte), den ersten Tabellenplatz.
Das Spiel wird um 20.15 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle angepfiffen, was vielen Spielern nicht unbedingt in die Karten spielt. Da besonders die, die frisch aus der A-Jugend gekommen sind, die späte Spielzeit nicht gewohnt sind. Trotzdem steht die Marschrichtung mit den Worten von Trainer Max Rinderle fest: „Wir können jeden aus der Liga schlagen, der zu uns kommt. Dazu müssen wir aber alle von Anfang konzentriert auftreten und dürfen Niemanden unterschätzen.“ Die Juniors wollen ihr erstes Heimspiel gewinnen und hoffen dazu auf die bestmögliche Unterstützung von der Tribüne.