Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.10.2014|Information|EliT

Spitzenspiel im Fuchsbau: Der THW Kiel zu Gast in Berlin

Nach zehntägiger Pflichtspielpause empfangen die Füchse Berlin nun den THW Kiel. Am Samstagnachmittag um 16:15 Uhr wird das Spitzenspiel zwischen dem amtierenden Deutschen Meister und dem amtierenden Pokalsieger in der Max-Schmeling-Halle Berlin angepfiffen. Schon zu Saisonbeginn trafen die beiden Hochkaräter im Supercup aufeinander, wo Kiel sich nach einem 24:18-Erfolg den ersten Titel der Saison sicherte. Nun soll in heimischer Halle mit Unterstützung der Zuschauer die Revanche her. Vereinzelte Restkarten sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Am Samstagnachmittag kommt der THW Kiel in den Berliner Fuchsbau. Der Rekordmeister ist aktuell auf Rang zwei der DKB Handball-Bundesliga und seine Titelsammlung ist beeindruckend. „Wenn der Meister kommt, ist das schon etwas Besonderes. Andererseits haben wir 60 Spiele pro Jahr und da sind dann auch bestimmte Automatismen da. Wir bereiten uns auf jeden Gegner gut vor“, sagt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson im Vorhinein der Spitzenpartie. Die letzten vier Begegnungen konnten die Kieler immer für sich entscheiden. Doch die Füchse wittern ihre Chance. „Wir hatten jetzt eine längere Pause. Das war gut, um an Kleinigkeiten zu arbeiten und Energie zu tanken“, so Sigurdsson weiter.
 
Auch Mattias Zachrisson sieht die etwas längere Pflichtspielpause als Vorteil gegenüber dem THW Kiel, der in dieser Woche schon ein Spiel in der Bundesliga und eines in der Champions League zu absolvieren hat: „Wir hatten jetzt zehn Tage Pause und konnten gut trainieren und uns vorbereiten. Kiel hat in dieser Zeit drei Spiele. Ich glaube wir haben eine gute Chance zu gewinnen, wenn wir das aufs Spielfeld bekommen, was wir können“.
 
Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft stark gefordert. Die Verletzungssituation ist noch sehr angespannt und auch wenn die Kieler in dieser Saison die eine oder andere Schwäche gezeigt und bereits gegen Balingen-Weilstetten und den TBV Lemgo verloren haben, sind sie im entscheidenden Moment immer in Topform und das weiß auch Sigurdsson: „Wenn alles stimmt und wir ein super Spiel abliefern und Kiel schwächelt, dann ist alles möglich. Kiel hat auch schon Punkte gelassen diese Saison, aber trotzdem gehen sie als Favorit in das Spiel. In erster Linie wollen wir ein gutes Spiel machen und dann werden wir sehen, was dabei rauskommt.“
 
Vor heimischer Kulisse möchten die Berliner einen Sieg einfahren und bauen dabei auf die Unterstützung der Zuschauer. „Wir erwarten eine volle Halle und eine super Stimmung bei diesem Spitzenspiel“, berichtet Volker Zerbe. Und dementsprechend lautet auch die Antwort von Zachrisson auf die Frage, was gegen den Deutschen Meister für die Füchse möglich ist: „Ich hoffe, wir können Samstag die zwei Punkte holen“.
 
So erwarten wir ein tierisch spannendes Spiel, wenn am Samstagnachmittag um 16:15 Uhr die Füchse auf die Zebras treffen. Einige vereinzelte Restkarten gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.