Lade Daten...
Füchse Berlin
10.10.2014|Information|EliT

Spitzenspiel im Fuchsbau: Der THW Kiel zu Gast in Berlin

Nach zehntägiger Pflichtspielpause empfangen die Füchse Berlin nun den THW Kiel. Am Samstagnachmittag um 16:15 Uhr wird das Spitzenspiel zwischen dem amtierenden Deutschen Meister und dem amtierenden Pokalsieger in der Max-Schmeling-Halle Berlin angepfiffen. Schon zu Saisonbeginn trafen die beiden Hochkaräter im Supercup aufeinander, wo Kiel sich nach einem 24:18-Erfolg den ersten Titel der Saison sicherte. Nun soll in heimischer Halle mit Unterstützung der Zuschauer die Revanche her. Vereinzelte Restkarten sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Am Samstagnachmittag kommt der THW Kiel in den Berliner Fuchsbau. Der Rekordmeister ist aktuell auf Rang zwei der DKB Handball-Bundesliga und seine Titelsammlung ist beeindruckend. „Wenn der Meister kommt, ist das schon etwas Besonderes. Andererseits haben wir 60 Spiele pro Jahr und da sind dann auch bestimmte Automatismen da. Wir bereiten uns auf jeden Gegner gut vor“, sagt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson im Vorhinein der Spitzenpartie. Die letzten vier Begegnungen konnten die Kieler immer für sich entscheiden. Doch die Füchse wittern ihre Chance. „Wir hatten jetzt eine längere Pause. Das war gut, um an Kleinigkeiten zu arbeiten und Energie zu tanken“, so Sigurdsson weiter.
 
Auch Mattias Zachrisson sieht die etwas längere Pflichtspielpause als Vorteil gegenüber dem THW Kiel, der in dieser Woche schon ein Spiel in der Bundesliga und eines in der Champions League zu absolvieren hat: „Wir hatten jetzt zehn Tage Pause und konnten gut trainieren und uns vorbereiten. Kiel hat in dieser Zeit drei Spiele. Ich glaube wir haben eine gute Chance zu gewinnen, wenn wir das aufs Spielfeld bekommen, was wir können“.
 
Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft stark gefordert. Die Verletzungssituation ist noch sehr angespannt und auch wenn die Kieler in dieser Saison die eine oder andere Schwäche gezeigt und bereits gegen Balingen-Weilstetten und den TBV Lemgo verloren haben, sind sie im entscheidenden Moment immer in Topform und das weiß auch Sigurdsson: „Wenn alles stimmt und wir ein super Spiel abliefern und Kiel schwächelt, dann ist alles möglich. Kiel hat auch schon Punkte gelassen diese Saison, aber trotzdem gehen sie als Favorit in das Spiel. In erster Linie wollen wir ein gutes Spiel machen und dann werden wir sehen, was dabei rauskommt.“
 
Vor heimischer Kulisse möchten die Berliner einen Sieg einfahren und bauen dabei auf die Unterstützung der Zuschauer. „Wir erwarten eine volle Halle und eine super Stimmung bei diesem Spitzenspiel“, berichtet Volker Zerbe. Und dementsprechend lautet auch die Antwort von Zachrisson auf die Frage, was gegen den Deutschen Meister für die Füchse möglich ist: „Ich hoffe, wir können Samstag die zwei Punkte holen“.
 
So erwarten wir ein tierisch spannendes Spiel, wenn am Samstagnachmittag um 16:15 Uhr die Füchse auf die Zebras treffen. Einige vereinzelte Restkarten gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.