Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Nach 60 intensiven Minuten konnte kein Sieger in Schwerin ermittelt werden. Am Ende ging die Partie 24:24 aus. Die Juniors stehen damit nach elf Spieltagen mit 10:12 Punkten weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz der 3. Liga Nord.
Für die Füchse wäre auch ein Sieg möglich gewesen, führte man doch zwischenzeitlich 20:14 gegen den Gastgeber. Besonders in der ersten Halbzeit zeigten die Juniors eine sehr gute Vorstellung. Nach 15 Minuten konnte man sich schon eine 15:10 Führung aufbauen und bis zur Halbzeit beim Stand von 18:13 verteidigen.
Doch Schwerin kam in der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel, während die Füchse im Angriff ihre Linie verloren haben. So machen die Schweriner mit der Unterstützung der eigenen Fans in der 47. Minute den Anschlusstreffer zum 19:20. Die letzten Minuten entwickelten sich so zu einem wahren Drama, indem Schwerin in der 56. Minute sogar mit 24:23 in Führung ging. Die Füchse antworteten in der 58. Minute per Siebenmeter zum 24:24 Endstand. Trotz Überzahl gelang dem Juniorteam jedoch nicht mehr der vermeintliche Siegtreffer und so müssen sich die Füchse mit einem Punkt zufrieden geben.
Am kommenden Wochenende spielen die Füchse gegen den OHV Aurich in der heimischen Lilli-Henoch-Sporthalle. Gegen den Tabellenviertzehnten sollte das Juniorteam an die in Schwerin gezeigte Leistung anknüpfen, damit nach langer Zeit wieder zu Hause gewonnen werden kann.
Torschützen der Füchse:
Nils Müller (4), Dennis Schmöker (4), Dominik Steinbuch (4), Konstantin Büttner (4), Tom Skroblien (4), Julian Kassler (2), Christoph Genilke (1), Narita Kohei (1)
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.