Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.04.2006|Information|on

Alles klarmachen bei Empor Rostock

Sechs Spiele sind noch zu bestreiten in der Zweiten Liga Nord, sechs Spiele, in denen es für die Füchse darum geht, den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Dafür fehlen nach Meinung der Experten nur noch zwei Punkte, die am besten bereits am Ostersamstag in der Rostocker Stadthalle eingefahren werden sollten.


Ob man mit 31 Punkten auf der Habenseite tatsächlich die Zugehörigkeit zur Zweiten Liga gesichert hat, ist indes nur eine Vermutung. In der Schlussphase der Saison kommt es immer wieder zu überraschenden Ergebnissen, da es für einen großen Teil der Teams um nichts mehr geht, während andere noch nach jedem Strohhalm greifen. Derzeit sind die Füchse Berlin mit fünf Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz zwar von allen im Abstiegskampf verwickelten Teams am weitesten weg, doch zur Sorglosigkeit besteht (noch) kein Anlass. Denn rechnerisch ist der Abstieg noch immer denkbar, auch wenn er derzeit unwahrscheinlich erscheint.

„Wenn wir 31 Punkte haben, schauen wir, wer von den Teams mit derzeit 24 Punkten noch vier Spiele gewinnen kann“, wagt sich Füchse-Coach Jörn-Uwe Lommel in den Bereich der Spekulation vor. „Eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, dass wir dann noch in Gefahr geraten, aber solange es rechnerisch möglich ist, können wir uns nicht sicher fühlen.“

Dass Rostock eine schwere Auswärtshürde ist, ist dem Trainer dabei völlig klar. „Der HCE hat sich etabliert in der Zweiten Liga, die haben eine gute Saison gespielt.“ Zumal, so seine Einschätzung, das Team von Mike Handschke in der Rostocker Stadthalle ein Erfolgserlebnis braucht, um die große Halle dauerhaft zu füllen. Da käme ein Erfolg gegen die Füchse gerade recht. „Wir fahren nicht als Favorit dahin“, weiß Lommel.

Zumal die Füchse nur schwer auszurechnen sind. Zu wechselhaft waren die bisherigen Leistungen. Entweder zeigte man die beste Saisonleistung oder spielte einfach unterirdisch. „Wenn unsere Leistungsträger einen guten Tag haben, können wir jeden schlagen“, so Lommel. Wenn es ein schlechter Tag ist, kann man aber auch überall verlieren – und das nicht zu knapp.

Die Webseite der Rostocker bietet zu dem Spiel am Samstag einen Luxus-Liveticker an, sodass auch die daheimgebliebenen Füchsefans das Spiel zeitnah verfolgen können. Leiten werden die Partie, die am Samstag um 17.00 Uhr angepfiffen wird, die A-Kader Schiedsrichter Matthias Brauer und Kay Holm.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.