Nach 14 Spieltagen bekleidet der TSV Altenholz mit 15:13 Punkten den vierten Tabellenplatz der 3. Liga Nord. Dicht gefolgt von den Berliner, die mit 14:14 Punkten den fünften Platz belegen. Während der TSV bei einer Niederlage nicht weit abrutschen kann, könnten die Füchse, wenn sie keine Punkte aus Altenholz mitbringen würden, wieder in das Tabellenmittelfeld fallen. Denn wie in den letzten Jahren ist die Staffel Nord der 3. Liga sehr ausgeglichen. Bis auf das Führungstrio, das der Wilhelmshavener HV, die HF Springe und die SG Flensburg-Handewitt II bildet, kann jeder jeden schlagen. So bestehen zwischen dem Tabellenfünften aus Berlin und dem zwölften aus Aurich nur vier Punkte Abstand.
In der vergangen Saison spielte der TSV Altenholz noch in der 2. Bundesliga, musste jedoch am Ende der Saison mit 11 Punkten aus 36 Spielen als Tabellenletzter absteigen. Gemeinsame Erfahrungen mit den Füchsen gab es in dem Jahr zuvor in der 3. Liga. Während sich die Juniorfüchse im Auswärtsspiel 31:23 geschlagen geben mussten, konnten sie sich zu Hause 34:32 gegen den späteren Aufsteiger durchsetzen.
Am Freitag wird es wichtig sein, wie frisch die Juniors auftreten werden. Nach einer langen Hinfahrt muss das Juniorteam von Trainer Maximilien Rinderle von Beginn an konzentriert sein, um am Ende etwas Zählbares mit nach Hause nehmen zu können.