Gut vorbereitet und willens die Fehler aus dem letzten Spiel besser zu machen, ging die A-Jugend um Coach Jaron Siewert das Spiel engagiert an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer 2:0 Führung der Hausherren fanden die Jungs immer besser ins Spiel und setzten sich Tor um Tor ab, was eine 19:9 Halbzeitführung zur Folge hatte. Man schaffte es, dass im letzten Jahr noch so vernachlässigte Tempogegenstoßspiel besser in Szene zu setzen. Unterstützt von einer aggressiven Abwehr und einer guten Leistung aller drei Torhüter erzielten die Jungs leichte Tore aus der 1. und 2. Welle.
Auch aufgrund der merkbar unterlegenen Gastgeber, gestaltete sich das Spiel sehr einseitig zu Gunsten der Jungfüchse. Allerdings konnten die Jungs auch sehen, dass es an einigen Stellen noch viel Spielraum nach oben gibt. Beispielsweise die Trefferquote vom 7 Meterpunkt, von der man 3 Stück gleich neben das Tor setzte oder auch die Chancenverwertung aus dem Feld. Zu viele freie Würfe ließ man einfach so liegen. So hätte das Spiel noch deutlicher ausfallen müssen.
Nichts desto trotz geht die Siegesserie der Füchse Berlin weiter und somit können die Jungs sich mit viel Selbstbewusstsein auf das kommenden Matchballspiel gegen den SC Magdeburg vorbereiten. Die Jungfüchse werden auf den Tabellenführer aus Magdeburg treffen, da ein Sieg für beide Teams von großer Bedeutung ist, kann man sich auf ein spannendes Spiel freuen. Der Sieger wird somit einen wichtigen Schritt in Richtung Viertelfinale Deutsche Meisterschaft machen können.