Aufgrund von vielen Verletzten geriet die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert zur Hälfte der Hinserie in eine kurze Krise, aus der sie sich aber nun mit drei Siegen in Serie wieder herausgekämpft hat.
Bezüglich der Tabellenkonstellation kostete diese Phase aber einige Punkte. Somit reißen sich aktuell vier Mannschaften um die begehrten zwei Plätze, die zum Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft führen.
Mit jeweils 5 Minuspunkten liegen der SC Magdeburg und die Mannschaft aus Hannover- Burgdorf auf den Plätzen 1 und 2. Direkt gefolgt von unseren Jungfüchsen und dem Nachwuchs des THW Kiel mit jeweils 6 Minuspunkten auf den Rängen 3 und 4.
Dem Spiel gegen Magdeburg kann daher eine erhebliche Bedeutung beigemessen werden, da der Sieger einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale macht.
Die Tatsache, dass hinter den Einsätzen von Nils Gugisch und Michael Hemmer noch große Fragezeichen stehen und Kapitän Moritz Schade nicht zur Verfügung stehen wird, vergrößert die Herausforderung für das Team. Deswegen werden auch dieses Mal einige B- Jugendliche die Chance bekommen, bei der A- Jugend auszuhelfen.
Das sieht auch Kapitän Moritz so, der aber trotzdem Hoffnung hat: "Das Spiel in Magdeburg wird eine schwer Aufgabe. Wir haben dort in den letzten Jahren aber immer gut ausgesehen und wollen diesen Trend fortsetzen."
Es bleibt also zu hoffen, dass die Jungfüchse an die Ergebnisse vergangener Jahre anknüpfen können.