Lade Daten...
Füchse Berlin
17.03.2015|Information|EliT

Füchse empfangen die HSG Wetzlar am Mittwochabend

Am Mittwochabend um 19:00 Uhr ist mit der HSG Wetzlar der derzeitige Zehntplatzierte der DKB Handball-Bundesliga zu Gast im Fuchsbau beim Achtplatzierten, den Füchsen Berlin. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 24:24-Unentschieden. Die HSG startete mit zwei Siegen und zwei Niederlagen eher durchwachsen in das Jahr. Die Hauptstadthandballer mussten sich in der Bundesliga nur dem THW Kiel beugen und konnten am vergangenen Sonntag den Einzug ins EHF-Pokal Final4 feiern. Karten für die Partie können noch an der Abendkasse erworben werden. Im Vorspiel um 16:30 Uhr trifft die A-Jugend der Füchse Berlin im Derby auf Potsdam. Die Karten für das Bundesligaspiel berechtigen auch für diese Partie zum Eintritt.

Für die Füchse folgt zurzeit ein Spiel auf das andere. Noch am vergangen Sonntag begegneten sie in der Gruppenphase des EHF-Pokals dem FC Porto und schafften dank eines 25:20-Erfolges den Einzug ins Final4 in Berlin. Bereits kommenden Mittwoch steht schon das Aufeinandertreffen mit der HSG Wetzlar in der Bundesliga bevor. Mit einem Sieg könnte die HSG sogar an den Füchsen vorbeiziehen. Doch genau das möchten die Hauptstädter verhindern. In der Hinrunde teilten sich beide nach einem 24:24-Unentschieden noch die Punkte. Es verspricht also ein spannendes Spiel zu werden am Mittwochabend um 19:00 Uhr in der Berliner Max-Schmeling Halle. 

Die HSG Wetzlar hat in diesem Jahr mit vier Pluspunkten und vier Minuspunkten eine ausgeglichene Bilanz. Gegen den HSV Hamburg und Friesenheim war sie siegreich, der MT Melsungen und dem TuS N-Lübbecke musste sie sich allerdings geschlagen geben. Die Füchse indes haben in der Bundesliga nur beim THW Kiel Federn gelassen und gewannen zuletzt gegen Porto. Trotzdem hagelte es nach einer schlechten ersten Hälfte vom Trainer Kritik: „Wir müssen uns bei unseren Fans und dem gesamten Verein entschuldigen. Diese erste Halbzeit war mit Abstand das Schlechteste, was wir in dieser Saison geboten haben“, so Sigurdsson, „Ich bin nicht zufrieden und die Mannschaft kann es auch nicht sein. Es geht jetzt Schlag auf Schlag in der Bundesliga und wir müssen uns besser präsentieren.“

Diese Vorgabe soll gleich am Mittwoch in eigener Halle und vor eigenem Publikum umgesetzt werden. An die gute zweite Halbzeit soll angeschlossen werden. „Wir haben wichtige Punkte gegen Porto gesammelt. Nach einem Sieg ist es natürlich einfacher als nach einer Niederlage ins nächste Spiel zu gehen. Außer gegen Kiel haben wir in diesem Jahr alle Spiele in der Bundesliga gewonnen. Zuhause wollen wir auch weiterhin alles gewinnen und so auch am Mittwoch gegen Wetzlar“, sagt Petr Stochl. Karten für die Partie gegen die HSG Wetzlar gibt es noch an der Abendkasse.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.