Zum letzten Spieltag der Gruppenphase geht die Reise für die Füchse nach Novi Sad zum HC Vojvodina. Es wird das Aufeinandertreffen des Spitzenreiters der Gruppe C und des Viertplatzierten. Während die Hauptstadthandballer schon vorzeitig für das Final4 in eigener Halle qualifiziert sind, hat die serbische Mannschaft, bisher ohne Sieg, keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Auch Skjern Håndbold hat die Pflicht gemeistert und ist als mindestens Zweitplatzierter schon sicher eine Runde weiter. Über das Viertelfinale haben die Dänen die Möglichkeit, den Einzug in die Finalrunde zu schaffen. Am Samstag wartet dementsprechend sowohl auf die Berliner als auch auf die dänische Mannschaft lediglich die Kür mit dem Kampf um Platz eins der Gruppe C.
Das Hinspiel in Berlin gewannen die Füchse gegen den HC Vojvodina souverän mit 37:22. Der Trainer der Hauptstadthandballer, Dagur Sigurdsson, kündigt trotz positiver Vorzeichen jedoch volle Konzentration auf das Spiel an: „Wirnehmen das wie jedes andere Spiel und wollen gewinnen.“
Nicht mit dabei sein wird Bartlomiej Jaszka, der immer noch Probleme mit seiner Schulter hat. Die Stimmung in der Mannschaft ist vor der Begegnung trotzdem gut. „Die Reise ist zu lang um hinzufahren und nicht gewinnen zu wollen“, so Jesper Nielsen mit einem Augenzwinkern, „Natürlich wollen wir gewinnen, aber es ist auch ein gutes Training für uns, um an der Abwehr und an der zweiten Welle zu arbeiten.“
Im Final4 in der Max-Schmeling-Halle am 16./17. Mai 2015 können die Füchse sämtliche Unterstützung gebrauchen, um den ersten internationalen Titel zu holen. Karten sind für alle Handballfans noch im Vorverkauf erhältlich.
www.berlinfinals.de