Kein Scherz: Am kommenden Mittwoch, dem 1. April, ist wieder Heimspielzeit im Fuchsbau. Der HSV Hamburg tritt die Reise in die Hauptstadt an und ist der nächste Gegner der Berliner. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden, denn die Füchse liegen in der Tabelle nur knapp vor dem HSV auf Platz sieben - beide mit 28 Pluspunkten - haben jedoch ein Spiel weniger. Um das Saisonziel Platz fünf im Bereich des Möglichen zu halten, muss für die Berliner in dieser Begegnung ein Sieg her.
Der HSV Hamburg überzeugte zuletzt in der DKB Handball-Bundesliga mit zwei Heimsiegen gegen den Viertplatzierten SC Magdeburg und die SG BBM Bietigheim und liegt damit auf dem achten Tabellenplatz. Im EHF-Pokal qualifizierten sich die Hanseaten als Sieger der Gruppe A souverän für das Viertelfinale und werden dort auf Eskilstuna Guif treffen.
Die Füchse indes patzten gegen die MT Melsungen und verloren dort mit 31:24. Nach einer Woche Vorbereitung auf das nächste Spiel, heißt es nun volle Konzentration gegen den HSV Hamburg. Vor eigenem Publikum in eigener Halle soll Wiedergutmachung geleistet werden, um den Anschluss nach vorne zu wahren. "Wir haben gegen Melsungen schlecht gespielt und müssen gegen den HSV auf jeden Fall ein anderes Gesicht zeigen. Jetzt kommen die Spiele, wo wir unser Publikum ganz besonders brauchen", sagt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson.
Tickets für die Partie gibt es noch an der Abendkasse. Für alle Fans, die nicht live in der Max-Schmeling Halle dabei sein können, gibt es die Möglichkeit das Spiel auf Sport1 zu verfolgen. Übertragungsbeginn ist um 18:55 Uhr.
Für alle, die eine Frage an unsere spanische Sonne haben: Mittwoch ist wieder LOTTO-FanTalk mit Kono von Füchsepower! Unmittelbar nach dem Schlusspfiff im Spiel gegen Hamburg stellt sich Iker Romero den Fragen der Fans. Entweder die Frage vor dem Spiel in der FanTalk-Ecke abgeben (neben dem Fanartikel-Stand) oder nach dem Spiel persönlich an den Capitán stellen. Es gibt tolle Preise aus der aktuellen Füchse-Kollektion zu gewinnen!