Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.05.2006|Information|on

Letzte Reise der Saison führt nach Spenge

Entspannte Gesichter allüberall in Berlin, sofern sie mit den Füchsen sympathisieren oder Verantwortung tragen. Klassenerhalt gesichert, Lizenz auflagenfrei erhalten - vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison beim TuS Spenge gilt der Blick der Füchse der neuen Saison. Spenge hingegen hat noch einen Sorgenfaktor von 0,1%. Vier Punkte haben die Ostwestfalen Vorsprung auf den letzten zu vergebenen Abstiegsplatz. Gegen die Füchse wollen auch die Spenger am Samstag den endgültigen Klassenerhalt sichern.


Dazu ist noch nicht einmal ein Sieg gegen die Füchse notwendig, denn wenn die HSG Niestetal/Staufenberg (27 Punkte) ihr Auswärtsspiel beim Dessauer HV verlieren sollte, wären die Spenger auch mit ihren aktuell 30 Punkten gerettet. Da man sich darauf aber nicht verlassen kann, wollen die Ostwestfalen noch einmal alles geben, um aus eigener Kraft und vor eigenem Publikum alles klar zu machen.

Doch die Füchse werden nicht als einfache Klatschdamen den Weg freimachen. Die schöne Serie von zuletzt fünf Siegen in Folge fand zwar mit der Niederlage gegen Aurich ein Ende, doch Trainer Jörn-Uwe Lommel gab - als eine Wende nur noch unter Einbringung der letzten Kräfte möglich war - dem Nachwuchs eine Chance. Weggeschenkt, so jedenfalls der einhellige Tenor, wird das Spiel in Spenge jedenfalls nicht, um gar nicht erst in den Verdacht der Wettbewerbsverzerrung zu kommen.

Dabei ist ein Erfolg gegen Spenge auch unter normalen Bedingungen schon schwer genug. Die Füchse sahen jedoch meistens immer sehr gut aus gegen den TuS. Von den letzten sieben Aufeinandertreffen konnten die Füchse fünf für sich entscheiden, davon eines auch auswärts. Spenge wiederum holte aus den letzten sechs Spielen nur drei Punkte - darunter übrigens zwei gegen Aurich.

Unterdessen laufen bei den Füchsen die Vorbereitungen für die große Saisonabschluss-Fete am 20. Mai, wenn der Tabellenführer und Aufsteiger in die 1. Liga, Eintracht Hildesheim, ins Horst-Korber-Zentrum kommt. Den Weg, den Hildesheim nach dem 20. Mai beschreitet, wollen die Berliner ein Jahr später ebenfalls gehen. Die erste Hürde wird dann ausgerechnet der VfL Potsdam sein. Der Rahmenspielplan für die neue Saison sieht vor, dass der Aufsteiger aus der Regionalliga Nordost erster Heimspielgegner der Füchse ist. Dass neue Derby im Großraum Berlin als Auftakt zur neuen Saison - besser kann die neue Spielzeit nicht starten.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.