Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Aus eigener Kraft und mit einer starken Mannschaftsleistung hat das Juniorteam der Füchse Berlin den Klassenerhalt erreicht. Im Auswärtsspiel bei der HSG Varel-Friesland spielte die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle zwar nur 26:26, doch dieser Punkt reicht den Juniorfüchsen den Abstand auf die Abstiegsplätze uneinholbar zu vergrößern.
Durch den Ausfall von Dominik Steinbuch und Sperren von Tom Skroblien und Christoph Genilke gingen die Juniorfüchse mit einem Handicap in das so wichtige Spiel. Dafür bekamen die Füchse wieder Unterstützung aus der A-Jugend, Moritz Schade und Fynn-Ole Fritz zeigten ihre Klasse und hatte am Ende einen großen Anteil an dem Punktgewinn in Varel. Auch Torhüter Angelo Grunz konnte nach langer Verletzungspause endlich wieder das Spielfeld betreten und zeigte am Abend häufig seine Klasse.
Die HSG, die sich schon vor dem Spiel den Klassenerhalt gesichert hat, fing sehr engagiert an und zeigte den Füchsen deutlich, dass sie sich ihre Punkte hart verdienen müssen. Besonders die bissige 5:1 Abwehr der Friesländer machte den Füchsen zu schaffen und stellte sie Angriff für Angriff auf die Probe. Da die eigene Abwehr allerdings auch wenig zuließ, erarbeitete sich das Juniorteam zur Halbzeit eine 9:10 Führung.
Nach der Pause änderte sich der Spielverlauf nicht großartig. Weiterhin war es ein offener Schlagabtausch zwischen den Friesländern und den Füchsen, bis sich die Berliner in der 43. Minute erstmals eine komfortable 15:19 Führung aufbauen konnten. Geschwächt durch eine Zeitstrafe ließ man die Vareler jedoch wieder ins Spiel kommen. Angetrieben von den eigenen Fans kämpften sich die Gastgeber zurück ins Spiel und glichen vier Minuten vor Schluss auf 23:23 aus. Mit letzter Kraft hielten die Füchse dagegen, konnten 21 Sekunden vor Schluss die 25:26 Führung werfen und feierten trotz des noch folgenden Ausgleichtreffers nach 60 Minuten den erreichten Klassenerhalt.
Torschützenliste der Füchse Berlin:
Dennis Schmöker (8/5), Moritz Schade (4), Fynn-Ole Fritz (4), Willy Weyhrauch (4), Matti Spengler (3), Jaron Siewert (1)
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.