Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am letzten Spieltag der 3. Liga Nord verliert das Juniorteam von Trainer Maximilian Rinderle gegen den Drittplatzierten TSV Altenholz 27:30. Damit schließen die Füchse die Saison auf dem elften Tabellenplatz mit 24:36 Punkten und einem Torverhältnis von -44 ab. In 30 Spielen gab es für die Füchse zehn Siege, vier Unentschieden und 16 Niederlagen.
Gegen den TSV Altenholz konnten die Zuschauer in der Lilli-Henoch-Sporthalle lange Zeit ein offenes Spiel betrachten. Zu keiner Zeit setzten sich die beiden Mannschaft von einander ab und zeigten besonders im Angriff gute Lösungen gegen die Abwehrformationen. So stand es nach 30 Minuten 16:16 als die beiden Teams in die Pause gingen.
In die zweite Hälfte starteten die Gäste besser und zogen schnell auf 16:19 davon, weil die Füchse über neun Minuten kein Torerfolg feiern konnten. Mitte der zweiten Halbzeit fingen sich die Füchse allerdings wieder und glichen auf 22:22 aus. In dieser Phase konnte der B-Jugend Trainer Roy Kallweit, der wegen der Verletzungssorgen der Juniors seine Dienste zur Verfügung stellte, mit zwei wichtigen Treffern den Füchsen helfen. In der Folge verlor das Juniorteam jedoch wieder seine Nerven und ließ mehrere wichtige Bälle vor dem Tor liegen. Das kostete den Füchsen in den letzten Minuten den Sieg und so nutzte der TSV die erneute Schwächephase aus und baute sich kurz vor Schluss einen Vorsprung auf, den der Gastgeber nicht mehr einholen sollte.
In einem Spiel, wo es um nichts mehr ging, haben beide Mannschaften trotzdem einen ansehnlichen Handball gespielt und wollten die beiden Punkte für sich beanspruchen. Am Ende waren es viele kleine Fehler, die den Füchsen einen möglichen Punktgewinn gekostet haben und die von den Altenholzer gut ausgenutzt wurden.
Das Juniorteam bedankt sich bei den Fans und Verantwortlichen für die Unterstützung, die sie den Füchsen während der ganzen Saison gegeben haben und wünscht allen eine erholsame Sommerpause.
Torschützenliste der Füchse:
Christoph Genilke (6), Jaron Siewert (6), Nils Müller (4), Dennis Schmöker (3), Roy Kallweit (2/2), Paul Otto (2), Matti Spengler (2), Dominik Steinbuch (1), Julian Kassler (1)
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...