Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.05.2006|Information|on

Das Saison-Finale: Hildesheim kommt zur Handball-Party

Mit Eintracht Hildesheim stellt sich am Samstag im letzten Saisonspiel der Tabellenführer und feststehende Aufsteiger in die 1. Bundesliga in Berlin vor. Mit einem bunten Rahmenprogramm und einem ansehnlichen Spiel wollen sich die Füchse von ihren Fans im Horst-Korber-Zentrum nach einer aufreibenden Saison verabschieden. Auch wenn es sportlich um nichts mehr geht: „Beide Teams sind in der Verpflichtung, ein ordentliches Spiel abzuliefern“, sagt Füchse-Trainer Jörn-Uwe Lommel.


Während Füchse-Manager Bob Hanning heute noch nach Österreich gedüst ist, um am Abend das erste von drei Finalspielen um die österreichische Meisterschaft zwischen A1 Bregenz HB und dem Wiener Klub aon Fivers anzuschauen und dem Füchse-Neuzugang "Conny" Wilczinsky die Daumen zu drücken, bereitet sich die Mannschaft mit Trainer Lommel auf die Partie gegen den Tabellenführer vor. „Ich hoffe, dass zum Abschluss der aufreibenden Saison noch einmal viele Leute kommen und dem Spiel einen ansehnlichen Rahmen geben.“ Zumal es nach dem Spiel noch eine große Party geben wird.

Schon um 16.00 Uhr geht es los, wenn eine DKB-Auswahl mit Spielern wie u.a. Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk oder Eisschnellläufer Frank Dittrich gegen eine Auswahl der Alt-Füchse um Michael Jantzen das Vorspiel bestreiten. Zuvor soll – je nach Wetterlage – bereits vor der Halle eine große Kinderhüpfburg sowie ein Torwandwerfen für Familienfest-Stimmung sorgen.

Doch die Hildesheimer werden sich ihren Arbeitstag anders vorstellen. „Die Mannschaft ist völlig verdient Meister geworden“, anerkennt Lommel die Leistung der Niedersachsen nach 37 von 38 Spielen. Die Mannschaft könne nun ganz entspannt nach Berlin reisen, werde aber – dank der in großer Zahl anreisenden Eintracht-Fans – ihren Anhängern verpflichtet sein. Lommel erwartet daher keinen Sommerhandball, sondern ein Spiel mit allem, was der Sport zu bieten hat. Denn auch seine Truppe ist noch einmal in der Pflicht. „Die, die gehen, wollen mit einem Sieg gehen“, sagte der Trainer, „die, die bleiben, wollen für die neue Saison ein Zeichen setzen.“

Die, die gehen, erhalten am Samstag vor dem Spiel Blumensträuße zur Verabschiedung. Bob Hanning hat sechs Gestecke in Auftrag gegeben, um sich bei Jens Deffke, Stefan Matz, Christian Rose, Christian Schücke, Goran Stupar und Jörg Hok für die geleisteten Dienste zu bedanken. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Füchse auch in der nächsten Saison in der Zweiten Liga spielen und die Chance, die große Bundesliga nach Berlin zu bringen, ergriffen werden kann. Denn anders als bei drei anderen Teams der Liga, geht es am Samstag nicht mehr um Sein oder Nichtsein. Das Saisonziel wurde bereits vor zwei Wochen erreicht, alles andere ist Zugabe.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu