Lade Daten...
Füchse Berlin
19.05.2006|Information|on

Das Saison-Finale: Hildesheim kommt zur Handball-Party

Mit Eintracht Hildesheim stellt sich am Samstag im letzten Saisonspiel der Tabellenführer und feststehende Aufsteiger in die 1. Bundesliga in Berlin vor. Mit einem bunten Rahmenprogramm und einem ansehnlichen Spiel wollen sich die Füchse von ihren Fans im Horst-Korber-Zentrum nach einer aufreibenden Saison verabschieden. Auch wenn es sportlich um nichts mehr geht: „Beide Teams sind in der Verpflichtung, ein ordentliches Spiel abzuliefern“, sagt Füchse-Trainer Jörn-Uwe Lommel.


Während Füchse-Manager Bob Hanning heute noch nach Österreich gedüst ist, um am Abend das erste von drei Finalspielen um die österreichische Meisterschaft zwischen A1 Bregenz HB und dem Wiener Klub aon Fivers anzuschauen und dem Füchse-Neuzugang "Conny" Wilczinsky die Daumen zu drücken, bereitet sich die Mannschaft mit Trainer Lommel auf die Partie gegen den Tabellenführer vor. „Ich hoffe, dass zum Abschluss der aufreibenden Saison noch einmal viele Leute kommen und dem Spiel einen ansehnlichen Rahmen geben.“ Zumal es nach dem Spiel noch eine große Party geben wird.

Schon um 16.00 Uhr geht es los, wenn eine DKB-Auswahl mit Spielern wie u.a. Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk oder Eisschnellläufer Frank Dittrich gegen eine Auswahl der Alt-Füchse um Michael Jantzen das Vorspiel bestreiten. Zuvor soll – je nach Wetterlage – bereits vor der Halle eine große Kinderhüpfburg sowie ein Torwandwerfen für Familienfest-Stimmung sorgen.

Doch die Hildesheimer werden sich ihren Arbeitstag anders vorstellen. „Die Mannschaft ist völlig verdient Meister geworden“, anerkennt Lommel die Leistung der Niedersachsen nach 37 von 38 Spielen. Die Mannschaft könne nun ganz entspannt nach Berlin reisen, werde aber – dank der in großer Zahl anreisenden Eintracht-Fans – ihren Anhängern verpflichtet sein. Lommel erwartet daher keinen Sommerhandball, sondern ein Spiel mit allem, was der Sport zu bieten hat. Denn auch seine Truppe ist noch einmal in der Pflicht. „Die, die gehen, wollen mit einem Sieg gehen“, sagte der Trainer, „die, die bleiben, wollen für die neue Saison ein Zeichen setzen.“

Die, die gehen, erhalten am Samstag vor dem Spiel Blumensträuße zur Verabschiedung. Bob Hanning hat sechs Gestecke in Auftrag gegeben, um sich bei Jens Deffke, Stefan Matz, Christian Rose, Christian Schücke, Goran Stupar und Jörg Hok für die geleisteten Dienste zu bedanken. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Füchse auch in der nächsten Saison in der Zweiten Liga spielen und die Chance, die große Bundesliga nach Berlin zu bringen, ergriffen werden kann. Denn anders als bei drei anderen Teams der Liga, geht es am Samstag nicht mehr um Sein oder Nichtsein. Das Saisonziel wurde bereits vor zwei Wochen erreicht, alles andere ist Zugabe.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.