Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.05.2015|Information|EliT

Derbyzeit und Pokalpräsentation im Fuchsbau

Nach dem Titelgewinn am vergangen Wochenende im EHF-Pokal geht es am kommenden Sonntag in der Bundesliga weiter. Die Füchse empfangen den SC Magdeburg zum Derby in der Berliner Max-Schmeling-Halle. In dieser Saison wird es bereits das dritte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften sein. Im Hinspiel in Magdeburg verloren die Füchse beim Stand von 30:26 und im Halbfinale des DHB-Pokals mussten sich die Hauptstadthandballer mit 27:26 geschlagen geben. Zu Hause soll nun ein Sieg her. Natürlich wird auch die gerade gewonnene Trophäe nicht fehlen. Die Zuschauer dürfen sich auf die Präsentation des EHF-Pokals freuen. Anpfiff der Partie ist um 16:45 Uhr im Fuchsbau. Wenige Restkarten wird es noch an der Tageskasse geben.

Wenn die Füchse gegen die Magdeburger spielen, ist das immer etwas Besonderes- diese Begegnungen haben wahren Derbycharakter. Zehn Aufeinandertreffen in Folge hatten die Berliner gewonnen, aber in dieser Saison riss ihre Siegesserie ab. Sowohl in der Bundesliga als auch im DHB-Pokal hatte der SC Magdeburg die Nase vorn.
 
Der SCM spielt bisher eine sehr gute Saison. Im Finale des DHB-Pokals musste er sich der SG Flensburg-Handewitt erst nach dem Siebenmeterwerfen geschlagen geben. Die Sachsen-Anhaltiner stehen in der Bundesliga aktuell auf Platz vier punktgleich mit dem DHB-Pokal-Sieger 2015 und haben damit noch die Chance, sich für die Champions League in der nächsten Saison zu qualifizieren. Dabei zählt jeder Punkt, weshalb sich die Mannschaft von Trainer Geir Sveinsson ins Zeug legen wird, auch in der Hauptstadt zu gewinnen. 
 
Die Füchse haben ihr Saisonziel, auch im nächsten Jahr europäisch zu spielen, mit dem Sieg des EHF-Pokals am vergangen Wochenende erreicht. In einem packenden Finale haben sich die Berliner gegen den HSV Hamburg durchgesetzt und damit ihren ersten internationalen Titel der Vereinsgeschichte gewonnen. Diesen Erfolg haben die Hauptstädter ausgelassen mit ihren Fans gefeiert. An Motivation mangelt es aber trotzdem nicht. 
 
"Natürlich haben wir gefeiert, aber jetzt kommt das nächste Spiel in der Bundesliga. Vor allem gegen Magdeburg zu spielen, ist immer etwas Besonderes- da ist die Motivation schon sehr hoch", so Petr Stochl. Die Siebtplatzierten Berliner trennen nur drei Punkte von Frisch Auf! Göppingen, die auf Platz fünf stehen, bei zwei Spielen weniger. Sowohl für die Magdeburger als auch die Berliner ist also noch einiges drin, sodass sich die Zuschauer auf einen spannenden Kampf freuen können. Außerdem präsentieren die Hauptstadthandballer im Fuchsbau ihren EHF-Pokal den Fans. 
 
Angepfiffen wird die Partie um 16:45 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Restkarten können noch an der Tageskasse erworben werden. Alle, die nicht live vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit, sich das Spiel im Livestream auf sport1.de anzuschauen. 




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...