Lade Daten...
Füchse Berlin
23.05.2015|Information|EliT

Derbyzeit und Pokalpräsentation im Fuchsbau

Nach dem Titelgewinn am vergangen Wochenende im EHF-Pokal geht es am kommenden Sonntag in der Bundesliga weiter. Die Füchse empfangen den SC Magdeburg zum Derby in der Berliner Max-Schmeling-Halle. In dieser Saison wird es bereits das dritte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften sein. Im Hinspiel in Magdeburg verloren die Füchse beim Stand von 30:26 und im Halbfinale des DHB-Pokals mussten sich die Hauptstadthandballer mit 27:26 geschlagen geben. Zu Hause soll nun ein Sieg her. Natürlich wird auch die gerade gewonnene Trophäe nicht fehlen. Die Zuschauer dürfen sich auf die Präsentation des EHF-Pokals freuen. Anpfiff der Partie ist um 16:45 Uhr im Fuchsbau. Wenige Restkarten wird es noch an der Tageskasse geben.

Wenn die Füchse gegen die Magdeburger spielen, ist das immer etwas Besonderes- diese Begegnungen haben wahren Derbycharakter. Zehn Aufeinandertreffen in Folge hatten die Berliner gewonnen, aber in dieser Saison riss ihre Siegesserie ab. Sowohl in der Bundesliga als auch im DHB-Pokal hatte der SC Magdeburg die Nase vorn.
 
Der SCM spielt bisher eine sehr gute Saison. Im Finale des DHB-Pokals musste er sich der SG Flensburg-Handewitt erst nach dem Siebenmeterwerfen geschlagen geben. Die Sachsen-Anhaltiner stehen in der Bundesliga aktuell auf Platz vier punktgleich mit dem DHB-Pokal-Sieger 2015 und haben damit noch die Chance, sich für die Champions League in der nächsten Saison zu qualifizieren. Dabei zählt jeder Punkt, weshalb sich die Mannschaft von Trainer Geir Sveinsson ins Zeug legen wird, auch in der Hauptstadt zu gewinnen. 
 
Die Füchse haben ihr Saisonziel, auch im nächsten Jahr europäisch zu spielen, mit dem Sieg des EHF-Pokals am vergangen Wochenende erreicht. In einem packenden Finale haben sich die Berliner gegen den HSV Hamburg durchgesetzt und damit ihren ersten internationalen Titel der Vereinsgeschichte gewonnen. Diesen Erfolg haben die Hauptstädter ausgelassen mit ihren Fans gefeiert. An Motivation mangelt es aber trotzdem nicht. 
 
"Natürlich haben wir gefeiert, aber jetzt kommt das nächste Spiel in der Bundesliga. Vor allem gegen Magdeburg zu spielen, ist immer etwas Besonderes- da ist die Motivation schon sehr hoch", so Petr Stochl. Die Siebtplatzierten Berliner trennen nur drei Punkte von Frisch Auf! Göppingen, die auf Platz fünf stehen, bei zwei Spielen weniger. Sowohl für die Magdeburger als auch die Berliner ist also noch einiges drin, sodass sich die Zuschauer auf einen spannenden Kampf freuen können. Außerdem präsentieren die Hauptstadthandballer im Fuchsbau ihren EHF-Pokal den Fans. 
 
Angepfiffen wird die Partie um 16:45 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Restkarten können noch an der Tageskasse erworben werden. Alle, die nicht live vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit, sich das Spiel im Livestream auf sport1.de anzuschauen. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.