Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.06.2015|Information|EliT

Saisonausklang der Füchse mit emotionalen Abschieden am Freitag

Nach dem 35:26 gegen Balingen steht für die Hauptstadthandballer am kommenden Freitag um 20:00 Uhr gegen die SG Flensburg-Handewitt das letzte Spiel der Saison 2014/15 an. Im Hinspiel verloren die Berliner deutlich mit 36:27 gegen den DHB-Pokalsieger, doch im Rückspiel soll das anders aussehen. Anlässlich des letzten Spieltages werden Evgeni Pevnov, Pavel Horak, Konstantin Igropulo, Tom Skroblien sowie Kapitän Iker Romero und Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson verabschiedet. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.

Nach dem letzten Auswärtsspiel gegen Balingen und dem 35:26-Erfolg steht nun der Saisonausklang in eigener Halle bevor. Die Füchse empfangen die SG Flensburg-Handewitt in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Sie steht auf Platz drei in der DKB Handball-Bundesliga und konnte in dieser Saison den DHB-Pokal gewinnen. Mit dem dritten Tabellenrang, der der SG bereits vor dem letzten Spiel sicher ist, sind die Flensburger in der nächsten Saison wieder für die Champions League qualifiziert. 

Die Füchse stehen auf Platz sechs der Tabelle und können diesen mit einem Sieg am Freitagabend fest machen. Bei einer Niederlage würde sich der Tabellenplatz danach richten, wie die MT Melsungen gegen TSV Hannover-Burgdorf spielt. Vor eigenem Publikum möchte die Mannschaft in jedem Falle bis zum Schluss kämpfen, um zusammen mit den Fans eine super Saison mit dem ersten internationalen Titel gebührend abzuschließen.

Mit dem letzten Spieltag können die Hauptstadthandballer aber nicht nur auf eine tolle Saison zurückblicken, sondern müssen auch viele wichtige Akteure ziehen lassen. Pavel Horak wird zum HC Erlangen wechseln, Evgeni Pevnov geht ab der nächsten Saison für den VfL Gummersbach auf Torejagd und Konstantin Igropulo verlässt den Verein in Richtung Kopenhagen zu Kolding. 

Ebenfalls Abschied nehmen müssen die Berliner von ihrem Kapitän und ihrem Coach. Iker Romero beendet nun endgültig seine Karriere und wird zurück in seine Heimat nach Spanien gehen. Dagur Sigurdsson, der in dieser Saison in Doppelfunktion als Trainer der Füchse und der Nationalmannschaft unterwegs war, wird sich in Zukunft voll seiner Aufgabe als Bundestrainer widmen. Aus diesem Grund wird es eine große Verabschiedungszeremonie nach dem Spiel geben, gefolgt von einer gemeinsamen Abschiedsfeier mit den Fans auf dem Vorplatz der Max-Schmeling-Halle. 

Im Anschluss an das Spiel wird Paul Drux im 11. Füchse-fanTALK der Berliner LOTTO-Stiftung die Fragen der Fans beantworten. Bis zur Halbzeitpause können die Zuschauer ihre Fragen in der fanTALK-Ecke abgeben oder auch direkt während des Gesprächs stellen. Dabei gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen, die der Berliner Nationalspieler signiert hat. 

Anpfiff der Partie zwischen dem EHF-Pokal-Sieger und dem DHB-Pokal-Sieger ist Freitag um 20:00 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Karten gibt es noch an der Abendkasse.




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...