Lade Daten...
Füchse Berlin
29.06.2015|Information|EliT

Die Füchse-Saison 2014/15 in Zahlen

Die neue Saison steht vor der Tür. Doch bevor es so richtig losgeht, wollen wir noch einmal einen Blick auf die vergangene werfen. Die Füchse schlossen die Spielzeit 2014/15 in der DKB Handball-Bundesliga mit 40:32 Punkten und einer Tordifferenz von -7 auf Platz Sieben ab. 

Insgesamt haben die Füchse Berlin in der vergangenen Saison 997 Tore in der Bundesliga geworfen. Erfolgreichster Schütze war dabei Petar Nenadic, der 169 Mal den Ball im Tor unterbringen konnte, darunter 28 Siebenmeter. Damit verfehlte er nur knapp die Top 10 der Topscorer der Bundesliga und landete auf Platz 11. Platz 1 sicherte sich Robert Weber vom SC Magdeburg mit 271 Toren. 

Von den 997 wurden immerhin 205 Treffer durch den Berliner Nachwuchs erzielt. Paul Drux (94), Fabian Wiede (87), Willy Weyhrauch (14), Jonas Thümmler (6), Moritz Schade (2) und Kevin Struck (2) konnten sich in die Torschützenliste der Hauptstadthandballer eintragen. Der größte Sünder im Team der Berliner ist mit 73 Punkten Jesper Nielsen. Der Schwede ist auch der einzige Fuchs, der in der vergangenen Saison eine rote Karte nach drei Zeitstrafen bekam.

Den höchsten Sieg der Saison 2014/15 haben die Hauptstädter gegen den BHC errungen. Zuhause besiegten sie sie mit 32:23. Die deutlichste Niederlage erfolgte auswärts gegen den THW Kiel mit 18:32. Bei den Heimspielen hatten die Füchse insgesamt 133.341 Zuschauer (im Durchschnitt 7.407 pro Spiel), die im Fuchsbau für Stimmung sorgten. Damit liegen die Hauptstädter im Ligavergleich auf Platz drei hinter dem THW Kiel (182.945) und den Rhein Neckar Löwen (159.969).




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.