Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
29.06.2015|Information|EliT

Die Füchse-Saison 2014/15 in Zahlen

Die neue Saison steht vor der Tür. Doch bevor es so richtig losgeht, wollen wir noch einmal einen Blick auf die vergangene werfen. Die Füchse schlossen die Spielzeit 2014/15 in der DKB Handball-Bundesliga mit 40:32 Punkten und einer Tordifferenz von -7 auf Platz Sieben ab. 

Insgesamt haben die Füchse Berlin in der vergangenen Saison 997 Tore in der Bundesliga geworfen. Erfolgreichster Schütze war dabei Petar Nenadic, der 169 Mal den Ball im Tor unterbringen konnte, darunter 28 Siebenmeter. Damit verfehlte er nur knapp die Top 10 der Topscorer der Bundesliga und landete auf Platz 11. Platz 1 sicherte sich Robert Weber vom SC Magdeburg mit 271 Toren. 

Von den 997 wurden immerhin 205 Treffer durch den Berliner Nachwuchs erzielt. Paul Drux (94), Fabian Wiede (87), Willy Weyhrauch (14), Jonas Thümmler (6), Moritz Schade (2) und Kevin Struck (2) konnten sich in die Torschützenliste der Hauptstadthandballer eintragen. Der größte Sünder im Team der Berliner ist mit 73 Punkten Jesper Nielsen. Der Schwede ist auch der einzige Fuchs, der in der vergangenen Saison eine rote Karte nach drei Zeitstrafen bekam.

Den höchsten Sieg der Saison 2014/15 haben die Hauptstädter gegen den BHC errungen. Zuhause besiegten sie sie mit 32:23. Die deutlichste Niederlage erfolgte auswärts gegen den THW Kiel mit 18:32. Bei den Heimspielen hatten die Füchse insgesamt 133.341 Zuschauer (im Durchschnitt 7.407 pro Spiel), die im Fuchsbau für Stimmung sorgten. Damit liegen die Hauptstädter im Ligavergleich auf Platz drei hinter dem THW Kiel (182.945) und den Rhein Neckar Löwen (159.969).

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.