Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.08.2015|Information|EliT

Füchse zum Bundesliga-Auftakt bei der MT Melsungen

Am morgigen Samstag starten die Füchse Berlin nun endlich in die Saison 2015/2016. Das neu formierte Team um Erlingur Richardsson tritt um 19 Uhr bei der MT Melsungen an. Nicht nur für den Füchse-Coach ist es die Bundesliga-Premiere. Auch Bjarki Elisson, Jakov Gojun und Ignacio Plaza werden zum ersten Mal in der stärksten Liga der Welt auflaufen.

Nach der Sommerpause geht es für die Füchse nun wieder los in der DKB Handball-Bundesliga und gleich wartet ein schwerer Gegner. Auswärts treffen die Berliner auf die MT Melsungen. Laut Erlingur Richardsson eine „taktisch kluge und defensiv starke“ Mannschaft. In der vergangenen Saison konnte jede Mannschaft ihr Heimspiel für sich entscheiden: In Berlin gewannen die Füchse 27:24, auswärts mussten sie eine 24:31-Niederlage hinnehmen. Doch die nächste Begegnung findet unter neuen Vorzeichen statt. 

In der vergangenen Spielzeit wurde das Team von Michael Roth sechster und verpasste damit die Teilnahme am EHF-Pokal. Das Ziel der MT Melsungen für diese Saison ist Platz fünf, um 2016/17 wieder europäisch spielen zu können. Dafür haben sich die Hessen ordentlich verstärkt: Das neue Torhüter-Duo bilden Johan Sjöstrand (THW Kiel) und René Villadsen (ThSV Eisenach) und auch Rückraumspieler Timm Schneider (TBV Lemgo) ist als sehr kampfstark einzuschätzen. Verzichten muss MT-Trainer Roth auf die Langzeitverletzten Patrik Fahlgren und Malte Schröder, die beide einen Kreuzbandriss erlitten haben.

Auch das Gesicht der Hauptstadthandballer sieht diese Saison anders aus: Neben dem neuen Trainer Erlingur Richardsson sind auch Drago Vukovic, Jakov Gojun, Kent-Robin Tönnesen, Bjarki Elisson, Faruk Vražalic, Moritz Schade, Kevin Struck und Fynn-Ole Fritz neu bei den Füchse-Profis. Mit der MT Melsungen treffen die Berliner auf einen direkten Konkurrenten um die internationalen Startplätze, die zu erreichen auch in dieser Saison wieder das Ziel der Berliner ist. 

Die Fans und Zuschauer können sich zum Start in die 50. Saison also auf eine spannende Begegnung freuen. Livestände gibt es über den Ticker der DKB-Handball-Bundesliga. Das erste Spiel im Berliner Fuchsbau findet am 5. September um 19 Uhr statt, wenn der Aufsteiger SC DHfK Leipzig zu Gast sein wird. Wer die ersten Heimspiele der Füchse - inklusive der Topbegegnung mit dem THW Kiel -  nicht verpassen möchte, kann sich unter folgendem Link das Starterpaket sichern: 


www.ticketmaster.de/event/starterpaket-1-5heimspiel-fuchse-berlin-tickets/149213

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.