Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.08.2015|Information|JaS

Füchse gewinnen in Wetzlar zweites Saisonspiel

Dieses Mal hat viel zusammengepasst. Nach der Auftakt-Niederlage vor einer Woche bei der MT Melsungen konnten die Füchse Berlin im zweiten Auswärtsspiel ihre ersten Punkte der Saison einfahren. Die Partie bei der HSG Wetzlar endete 27:33. Beste Torschützen der Berliner waren die Neuzugänge Drago Vukovic und Faruk Vrazalic mit je 7 Treffern. 

Das erste Tor der Partie in der Rittal-Arena Wetzlar machte Rechtsaußen Faruk Vrazalic für die Füchse. Die Gastgeber konnten aber schnell ausgleichen und anfangs sahen die gut 3900 Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Nach knapp 10 Minuten konnte Wetzlar erstmals mit 4:3 in Führung gehen. Das sollte aber die einzige des gesamten Spiels bleiben. Die Füchse legten eine 3-Tore-Serie hin und setzten sich mit 4:6 ab. In der 13. Minute traf Steffen Fäth zum 6:7 - und dann legten die Berliner erneut eine Serie hin: In der 19. Minute traf Fabian Wiede zum 6:11. In der folgenden Phase konnte die HSG nochmal aufholen. Beim Stand von 13:15 ging es in die Kabinen. 

Die zweite Hälfte begann wieder ausgeglichen, in der 36. Minute traf Steffen Fäth zum 16:17. Im weiteren Verlauf der Partie sollte Wetzlar aber nicht nochmal soweit rankommen. Wieder packten die Füchse eine Schippe drauf und zogen auf 16:21 davon (42. Minute). Kurz vor Anbruch der letzten Viertelstunde nahm Füchse-Trainer Erlingur Richardsson eine Auszeit. Und danach gab seine Mannschaft das Spiel nicht mehr aus der Hand. In der 49. Minute kamen die Gastgeber nochmal auf 2 Tore heran (22:24). In den letzten 10 Minuten machten die Berliner aber nochmal richtig Tempo, am Ende stand ein klares 27:33 auf der Anzeigetafel. 

"Wir haben im gesamten Spiel nur 4 Gegenstoßtore bekommen und die Rückraumspieler des Gegners kaum zum Wurf kommen lassen", freut sich Füchse-Trainer Erlingur Richardsson über seinen ersten Saison-Sieg mit seiner Mannschaft. "Heute stand die Abwehr wieder sehr gut und auch im Angriff hatten alle Spieler eine deutlich höhere Effektivität als vor einer Woche in Melsungen."

Die Füchse erzielten insgesamt 10 Tore aus der 1. und 2. Welle und erkämpften sich oft den Ball. Und vor allem am Ende des Spiels legte die Mannschaft noch mal ein hohes Tempo vor und entschied die Partie so gut fünf Minuten vor Ende. "Es tut gut, dass wir heute so eine gute Leistung gesehen haben", fasst Sportkoordinator Volker Zerbe zusammen. "Damit haben wir einen Fehlstart verhindert. Wir freuen uns jetzt auf unser erstes Heimspiel nächsten Samstag im Fuchsbau."

Torschützen: Drago Vukovic (7), Faruk Vrazalic (7), Petar Nenadic (6/2), Fabian Wiede (3), Fredrik Petersen (3), Kent Robin Tönnesen (2), Ignacio Plaza (2), Jesper Nielsen (2), Fynn-Ole Fritz (1).




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu