Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
28.09.2015|Information|MoS

Juniorfüchse mit wichtigem Erfolg

Am vergangenen Samstag, den 26. September rang das Team um Trainer Max Rinderle dem Gegner DHK Flensborg zwei Punkte ab. In einer engen und hart umkämpften Partie wurde der Sieger erst in der letzten Sekunde ermittelt. Am Ende hieß es 34:33 und die Füchse belegen nun den neunten Platz mit 4:4 Punkten.

Die zweite Mannschaft der Füchse Berlin erwischte einen besseren Start als die Gäste. Bereits nach sieben Minuten traf Moritz Schade zum 4:1 und die Flensborger waren gezwungen, ihre Abwehr umzustellen. Diese machte sich gleich bemerkbar und man erzielte in der zwölften Minute das 6:6. Das Spiel drohte zu kippen, doch Angelo Grunz stellte sich an diesem Tag als sicherer Rückhalt im Tor dar. So folgte bis zur Halbzeit ein Schlagabtausch, indem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Mit einem 16:16 ging es in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit ging so weiter, wie die erste aufgehört hat. In der 37. Minute konnten sich die Hauptstädter erstmals wieder auf zwei Tore absetzen, Dennis Schmöker verwandelte von Außen zum 22:20. In der Folge spielten sich die Füchse in einen kleinen Rausch. Wieder Dennis Schmöker erhöhte in der 44. Minute zum 25:21, doch das brachte die Gäste aus Flensborg nicht aus der Ruhe. Innerhalb von vier Minuten verkürzten die Nordländer auf 26:25, aufgrund einfacher Tore, die die Berliner durch einfache Fehler zuließen. Dennoch erzielte Jaron Siewert das 30:27 sieben Minuten vor Schluss und brachte die Füchse auf die Siegerstraße, doch Flensborg gab sich nicht auf, holte eine Zeitstrafe heraus und nutzte die Überzahl zum 33:33. Moritz Schade blieb aber vier Sekunden vor Schluss eiskalt und erzielte den Siegtreffer zum 34:33. Ein letzter Wurfversuch der Gäste von der Mittellinie wurde nach einer Diskussion zwischen Schiedsrichter und Kampfgericht für ungültig erklärt.

Das nächste Spiel steht für die Juniorfüchse am kommenden Samstag, den 3. Oktober um 19 Uhr auf dem Programm, wieder in der heimischen Lilli-Henoch-Halle. Gegen den TS Großburgwedel gilt es an die guten Leistungen anzuknüpfen und wieder als ein geschlossenes Team aufzutreten.

Torschützen: Narita Kohei (7), Jaron Siewert (7), Moritz Schade (6), Kevin Struck (6), Dennis Schmöker (3), Magnus Wybranietz (3), Nils Jürschke (1), Tim Bielzer (1)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.