Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
28.10.2015|Information|JaS

Halle für Europapokal-Spiel gefunden - Füchse empfangen Chambéry Savoie in der Großen Halle im Sportforum

Noch nie war die Suche nach einer Spielstätte für die Füchse Berlin so schwierig. Weil die Max-Schmeling-Halle am Wochenende 21./22. November durch die Cheerleading-WM belegt ist, brauchten die Berliner eine Ausweichmöglichkeit. Nach zahlreichen Absagen ist nun endlich eine Halle gefunden. Die Füchse ziehen um ins Sportforum Berlin und spielen am Samstag, den 21. November, um 16 Uhr in der Großen Halle am Weißenseer Weg.

"Wir freuen uns, dass wir unseren Fans endlich eine Spielstätte präsentieren können. Ich möchte mich ausdrücklich bei Oleg Krüger von der Senatsverwaltung und bei den vielen Partnern, die uns jetzt unterstützen, bedanken", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. "Die Große Halle im Sportforum ist natürlich deutlich kleiner als unser Fuchsbau, die Max-Schmeling-Halle. Ich denke aber, dass es trotzdem eine gute Alternative ist. Die Halle hat Charme und dort fanden schon zahlreiche große Sportereignisse statt. Das ist Nostalgie pur", so Hanning.  

1992 war die Große Halle Schauplatz zweier Basketball-Spiele in der Europameisterschafts-Qualifikation. Außerdem fanden dort die ranghöchsten Nachwuchskämpfe im Judo statt und aktuell ist die Halle Heimspielstätte der Volleyballer vom VC Olympia Berlin. "Natürlich hat die Halle auch eine Handball-Vergangenheit. Bis 1989 hat der SC Dynamo Berlin dort seine Heimspiele in der DDR-Oberliga und die Europapokal-Partien ausgetragen", fasst der Leiter des Sportforums, Oleg Krüger, zusammen. "Wir sind DHB-Pokalsieger, Europapokal-Sieger und Vereinsweltmeister - und jetzt sind wir auch Austragungsstätte", freut sich Krüger auf das Spiel am Samstag, den 21. November um 16 Uhr. 

Natürlich finden in der Großen Halle im Sportforum deutlich weniger Zuschauer Platz als in der Max-Schmeling-Halle. "Ich bin mir aber sicher, dass wir mit Hilfe unserer Fans auch mit der kleinen Zuschauerzahl dort eine richtig gute Stimmung erzeugen werden", sagt Bob Hanning. "Ob Chambéry sich einen Gefallen getan hat, uns in die kleine Halle zu zwingen, wird sich zeigen. Wir bauen auf einen Hexenkessel", so der Geschäftsführer weiter.
 
Die Füchse werden deshalb exklusiv für Dauerkarteninhaber einen Verkaufstag veranstalten. In drei Zeitfenstern haben Dauerkarteninhaber am Mittwoch, den 4. November die Möglichkeit, sich in der Geschäftsstelle der Füchse am Gendarmenmarkt (Markgrafenstraße 34, 10117 Berlin) ihre Tickets für das Europapokal-Spiel zu sichern. Zwischen 7 und 9 Uhr, von 12 bis 14 Uhr und zwischen 17 und 19 Uhr gibt es die Karten zu kaufen - und zwar von Profis der Füchse. Paul Drux, Mattias Zachrisson und Angelo Grunz werden das Verkaufsteam unterstützen. 

Verkaufstag in der Geschäftsstelle am Gendarmenmarkt - Markgrafenstraße 34, 10117 Berlin:
Mittwoch, 4. November 
7:00 - 9:00 Uhr
12:00 - 14:00 Uhr
17:00 - 19:00 Uhr 
 
Adresse der Halle:
Sportforum Berlin
Große Halle
Weißenseer Weg 53
13053 Berlin  

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.