„Wir erwarten drei schwere, aber auch attraktive Spiele. Besonders gespannt bin ich auf Brasilien, das seine weiter wachsende Klasse bei der Weltmeisterschaft in Katar gezeigt und im Achtelfinale nur knapp gegen Kroatien verloren hat“, blickt Bundestrainer Dagur Sigurdsson auf den Handball-Supercup voraus. Denn mit dem Turnier beginnt für Sigurdsson und seine Auswahl die Vorbereitung auf die EHF EURO 2016. „Wir müssen schnell wieder in unseren Rhythmus kommen. Wir brauchen dafür den absoluten Fokus und volle Konzentration auf den Supercup“, so Sigurdsson weiter.
"Wir haben die Tage gut genutzt, um uns wieder einzuspielen und uns auf die Gegner vorzubereiten. Die Stimmung ist sehr gut. Alle sind motiviert und freuen sich, dass sie hier wieder dabei sein dürfen", sagt Fabian Wiede. Slowenien, dritter deutscher Vorrundengegner bei der EHF EURO 2016, sowie Serbien nutzen den Supercup ebenfalls als Vorbereitungsstart im Hinblick auf die Europameisterschaft. Die brasilianischen Handballer fiebern als Gastgeber bereits jetzt den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro entgegen.
Angeführt wird die DHB-Auswahl beim Supercup von Kapitän Uwe Gensheimer. Bei den 21 nominierten Spielern setzt Sigurdsson auf Kontinuität im Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Mit Linksaußen Rune Dahmke und Christian Dissinger (beide THW Kiel) stehen aber auch zwei Debutanten im Kader der Nationalmannschaft.
Im Eröffnungspiel des Handball-Supercups trifft Deutschland in der FLENS-Arena in Flensburg am morgigen Freitag, 6. November, live ab 17.30 Uhr auf Brasilien. Die zweite Partie bestreitet die DHB-Auswahl am Samstag, den 7. November, live ab 15.25 Uhr in der Hamburger Barclaycard-Arena gegen Serbien. Zum Abschluss heißt der Gegner am Sonntag, 8. November, in der Kieler Sparkassen-Arena live ab 15 Uhr Slowenien. Sport 1 zeigt alle Supercup-Partien der DHB-Auswahl live im Free-TV.
Der Spielplan des Supercups:
Freitag, 6. November, Flensburg:
17.45 Uhr: Deutschland - Brasilien
20.00 Uhr: Serbien - Slowenien
Samstag, 7. November, Hamburg:
15.30 Uhr: Deutschland - Serbien
17.45 Uhr: Brasilien - Slowenien
Sonntag, 8. November, Kiel:
12.30 Uhr: Brasilien - Serbien
15.00 Uhr: Deutschland - Slowenien