Lade Daten...
Füchse Berlin
08.11.2015|Information|MaS

Juniors müssen sich dem SV Mecklenburg-Schwerin geschlagen geben

Das Juniorteam der Füchse Berlin verlor am gestrigen Samstag, den 7. November sein Heimspiel gegen den SV Mecklenburg-Schwerin mit 17:22. Vor 248 Zuschauern hielt die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle lange Zeit mit, bis die Gäste eine Schwächephase der Berliner ausnutzten und davon zogen. Durch die Niederlage rutschen die Füchse auf den 14. Tabellenplatz der 3. Liga Nord.

Schon in der vergangenen Saison bedeute das Aufeinandertreffen der Füchse und der Schweriner ein enges Spiel. Auch am Samstagabend war dies wieder der Fall. Das Spiel wurde über 60 Minuten lang von der Abwehr beider Teams bestimmt. Während Torhüter Angelo Grunz auf Seiten der Füchse in der ersten Halbzeit heraus stach, bewies Ariel Panzer in der zweiten Halbzeit seine Erfahrung im Schweriner Tor. Ebenso leisteten sich die Abwehrreihen wenig Fehler und begingen kaum grobe oder unfaire Fouls. Beim Stand von 10:10 gingen die Mannschaften in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte konnte anfangs weiterhin kein Team herausstechen, bis die Füchse ab der 44. Minute große Schwierigkeiten bekamen, Tore zu erzielen. So setzte sich Schwerin langsam aber sicher ab und führte in der 48. Minute erstmals mit drei Toren (15:18). Während bei jedem anderen Handballspiel noch alles offen gewesen wäre, haben die Schweriner scheinbar auch den Willen der Juniorfüchse gebrochen. Die Berliner sollten bis zum Abpfiff nur noch zwei Tore werfen, während sich Schwerin auf 17:22 absetzte.
 
Am kommenden Samstag, den 14. November steht für die Juniorfüchse die nächste Partie auf dem Programm. Dann müssen die Berliner beim Tabellenelften HSV Hannover antreten. Anwurf ist um 14 Uhr in Hannover-Misburg. 

Torschützen: Schmöker (8/5), Mulemba (4), Struck (2), Schücke (1), Weyhrauch (1), Schade (1)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.