Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.11.2015|Information|MaS

Juniors müssen sich dem SV Mecklenburg-Schwerin geschlagen geben

Das Juniorteam der Füchse Berlin verlor am gestrigen Samstag, den 7. November sein Heimspiel gegen den SV Mecklenburg-Schwerin mit 17:22. Vor 248 Zuschauern hielt die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle lange Zeit mit, bis die Gäste eine Schwächephase der Berliner ausnutzten und davon zogen. Durch die Niederlage rutschen die Füchse auf den 14. Tabellenplatz der 3. Liga Nord.

Schon in der vergangenen Saison bedeute das Aufeinandertreffen der Füchse und der Schweriner ein enges Spiel. Auch am Samstagabend war dies wieder der Fall. Das Spiel wurde über 60 Minuten lang von der Abwehr beider Teams bestimmt. Während Torhüter Angelo Grunz auf Seiten der Füchse in der ersten Halbzeit heraus stach, bewies Ariel Panzer in der zweiten Halbzeit seine Erfahrung im Schweriner Tor. Ebenso leisteten sich die Abwehrreihen wenig Fehler und begingen kaum grobe oder unfaire Fouls. Beim Stand von 10:10 gingen die Mannschaften in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte konnte anfangs weiterhin kein Team herausstechen, bis die Füchse ab der 44. Minute große Schwierigkeiten bekamen, Tore zu erzielen. So setzte sich Schwerin langsam aber sicher ab und führte in der 48. Minute erstmals mit drei Toren (15:18). Während bei jedem anderen Handballspiel noch alles offen gewesen wäre, haben die Schweriner scheinbar auch den Willen der Juniorfüchse gebrochen. Die Berliner sollten bis zum Abpfiff nur noch zwei Tore werfen, während sich Schwerin auf 17:22 absetzte.
 
Am kommenden Samstag, den 14. November steht für die Juniorfüchse die nächste Partie auf dem Programm. Dann müssen die Berliner beim Tabellenelften HSV Hannover antreten. Anwurf ist um 14 Uhr in Hannover-Misburg. 

Torschützen: Schmöker (8/5), Mulemba (4), Struck (2), Schücke (1), Weyhrauch (1), Schade (1)




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...