Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.11.2015|Information|MaS

Juniors müssen sich dem SV Mecklenburg-Schwerin geschlagen geben

Das Juniorteam der Füchse Berlin verlor am gestrigen Samstag, den 7. November sein Heimspiel gegen den SV Mecklenburg-Schwerin mit 17:22. Vor 248 Zuschauern hielt die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle lange Zeit mit, bis die Gäste eine Schwächephase der Berliner ausnutzten und davon zogen. Durch die Niederlage rutschen die Füchse auf den 14. Tabellenplatz der 3. Liga Nord.

Schon in der vergangenen Saison bedeute das Aufeinandertreffen der Füchse und der Schweriner ein enges Spiel. Auch am Samstagabend war dies wieder der Fall. Das Spiel wurde über 60 Minuten lang von der Abwehr beider Teams bestimmt. Während Torhüter Angelo Grunz auf Seiten der Füchse in der ersten Halbzeit heraus stach, bewies Ariel Panzer in der zweiten Halbzeit seine Erfahrung im Schweriner Tor. Ebenso leisteten sich die Abwehrreihen wenig Fehler und begingen kaum grobe oder unfaire Fouls. Beim Stand von 10:10 gingen die Mannschaften in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte konnte anfangs weiterhin kein Team herausstechen, bis die Füchse ab der 44. Minute große Schwierigkeiten bekamen, Tore zu erzielen. So setzte sich Schwerin langsam aber sicher ab und führte in der 48. Minute erstmals mit drei Toren (15:18). Während bei jedem anderen Handballspiel noch alles offen gewesen wäre, haben die Schweriner scheinbar auch den Willen der Juniorfüchse gebrochen. Die Berliner sollten bis zum Abpfiff nur noch zwei Tore werfen, während sich Schwerin auf 17:22 absetzte.
 
Am kommenden Samstag, den 14. November steht für die Juniorfüchse die nächste Partie auf dem Programm. Dann müssen die Berliner beim Tabellenelften HSV Hannover antreten. Anwurf ist um 14 Uhr in Hannover-Misburg. 

Torschützen: Schmöker (8/5), Mulemba (4), Struck (2), Schücke (1), Weyhrauch (1), Schade (1)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.