Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die Flüchtlingssituation in Berlin ist unverändert, immer mehr Sporthallen werden zu Notunterkünften. In Berlin sind zahlreiche Handball-Vereine betroffen, immer mehr Hallen können nicht für Training und den Spielbetrieb genutzt werden. Der Berliner Sport hat eine Online-Petition an den Senat auf den Weg gebracht.
Integration der Flüchtlinge nur mit dem Sport - nicht gegen den Sport
Sport braucht Sporthallen!
Die Zahl der vor Krieg und Terror flüchtenden Menschen nach Deutschland ist nach wie vor hoch. In Berlin werden allein für dieses Jahr über 70.000 Flüchtlinge erwartet. Die Stadt steht vor enormen Herausforderungen. Allein die Unterbringung bereitet schon große Schwierigkeiten, und es stellen sich wesentlich weitreichendere Anforderungen zur Integration der Menschen.
Sportvereine sind ein Rückhalt unserer Stadtgesellschaft. Sie leisten wichtige Beiträge zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Integration. Sie engagieren sich auch seit langem für Flüchtlinge, bringen mit Sportangeboten Abwechslung und Lebensfreude in den oftmals tristen Alltag in den Notunterkünften und eröffnen Wege zur Integration.
Das Engagement der Sportvereine ist jedoch untrennbar mit der Nutzung von Sporthallen verbunden.Der Landessportbund Berlin und seine Mitgliedsorganisationen nehmen mit allergrößter Sorge zur Kenntnis, dass eine kontinuierlich wachsende Zahl von Sporthallen für die Unterbringung von Flüchtlingen zweckentfremdet wird. Den betroffenen Sportvereinen wird auf diese Weise der Boden für die Sportpraxis entzogen. Mittlerweile kommt es verstärkt zu Kündigungen von Mitgliedern, Beitragsausfällen und wirtschaftlichen Problemen.
Wir fordern den Senat von Berlin auf:
• Augenmaß bewahren, keine weiteren Sporthallen für die Unterbringung von Flüchtlingen beschlagnahmen.
Die Sicherstellung von Sporthallen zur Unterbringung von Flüchtlingen kann nur eine vorübergehende zeitlich begrenzte Notmaßnahme sein.
• Alternative Unterbringungsmöglichkeiten sind mit Nachdruck, Ernsthaftigkeit und entschlossenem Willen zu prüfen und umzusetzen.
Es gibt noch Potenzial in Berlin und zahlreiche geeignete Objekte, die herangezogen werden können.
Nur wenn der Berliner Sport nicht überstrapaziert wird, kann er seinen solidarischen Beitrag leisten.
Hier geht es zur Online-Petition:
sport-braucht-sporthallen.btfb.de/
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...